(...) das von Ihnen angeführte Zitat "Eine Politik, die Kommunen in Projekte hineintreibt, deren Finanzierung nicht geklärt sind und sie dann im Ergebnis auf den Kosten sitzenlässt, wird es bei der CDU-Landtagsfraktion nicht geben" haben Sie der aktuellen Pressemitteilung zu der Regionalstadtbahn und anderen ÖPNV-Projekten entnommen. Das Problem in dem konkreten Fall ist die nicht geklärte Finanzierung der Regionalstadtbahn, die in dem GVFG-Förderprogramm hinter den 16 Vorhaben der Kategorie A (endgültig aufgenommene Projekte mit Bewilligungsbescheid des Landesministeriums) angesiedelt ist. Es kann keine seriöse Politik sein, den Menschen etwas zu versprechen ohne eine gesicherte Finanzierung aufweisen zu können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 19.08.2014 von Dieter Hillebrand CDU
Antwort 17.08.2014 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ich kann die Regelungen zum Radfahren im Wald gut nachvollziehen, da somit Konflikte entschärft werden sollen. Daher sprechen erstmal einige gute Argumente für die Regelung - insbesondere Sicherheitsaspekte. (...)
Antwort ausstehend von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Karl Zimmermann CDU
Antwort 30.09.2014 von Peter Hofelich SPD
(...) Das gilt auch für die Öffnung und Ausweisung von Wegen unter zwei Metern Breite für Mountainbiker. (...) Ziel der Landesregierung ist es, ein flächendeckendes Radverkehrsnetz mit sicheren und attraktiven Verbindungen zu bieten. (...)
Antwort ausstehend von Nicole Razavi CDU