Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dr. Markus Rösler
Antwort 03.12.2014 von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich halte Kontakt mit dieser und habe sie eindrücklich gebeten, den Fall kritisch zu prüfen und sich für die Freilassung von Ghoncheh Ghavami einzusetzen. (...)

Portrait von Edith Sitzmann
Antwort 21.11.2014 von Edith Sitzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die "Zwei-Meter-Regel" hat einen fachlichen Bezug zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung, in der eine "Zwei-Meter-Regel" für gemeinsame Rad- und Fußwege außerorts verankert ist. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 10.02.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat nie Privatleute dazu aufgefordert, Flüchtlinge zu Hause aufzunehmen. Richtig ist: Einige Medien haben eine Aussage von ihm in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" fälschlicherweise so interpretiert. (...)

Portrait von Edith Sitzmann
Antwort 26.11.2014 von Edith Sitzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Juni 2014 hat sich, neben einer Vielzahl von weiteren Verbänden, auch der Vorsitzende des Landesnaturschutzverbandes geäußert. Dem Protokoll ist zu entnehmen, dass er eine Einführung der Zwei-Meter-Regel als „zweitrangig“ erachtet und nicht grundsätzlich ablehnt. Vielmehr ist der Vertreter des Landesnaturschutzverbandes der Meinung, dass Ausnahmen einer Regelung durch den Dialog in Kommunen möglich und Ziel sein können und dürfen. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 05.02.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu Ihrer Information sende ich Ihnen abschließend eine aktuelle Information zur Förderung des Mountainbikings durch die grün-rote Landesregierung: (...)

Frage von Johannes B. • 16.10.2014
Frage an Martin Hahn von Johannes B. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Hahn
Antwort 22.10.2014 von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gleich mehrere Anwohner, die entlang der Bodenseegürtelbahn wohnen, äußerten Bedenken, dass nach der Elektrifizierung der Südbahn mehr Verkehr und eine höhere Lärmbelästigung zu befürchten sei. Die DB ProjektBau geht aber davon aus, dass die Lärmbelastung weder auf der Bodenseegürtelbahn, noch zwischen Ravensburg und Friedrichshafen steigt, obwohl es eine Geschwindigkeitserhöhung geben wird. (...)