Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Ulrich Rülke
Antwort 07.10.2012 von Hans-Ulrich Rülke FDP

(...) Die damalige Begruendung war nicht Gewalt gegen die Polizei, sondern der Jugendschutz. Allerdings waere es auch hier naiv zu glauben, man koenne ein solches Ziel allein mit einem derartigen Verbot erreichen. (...)

Frage von Tobias L. • 03.10.2012
Frage an Nils Schmid von Tobias L. bezüglich Jugend
Nils Schmid MdB
Antwort 18.12.2012 von Nils Schmid SPD

(...) Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren allen Eltern eine Betreuungsgarantie geben zu können, die eine Kinderbetreuung vom ersten Geburtstag bis zum letzten Schultag sicherstellt. Die Landesregierung und die kommunalen Landesverbände haben schon im Dezember 2011 einen Pakt für Familien unterzeichnet, in dessen Mittelpunkt die Verbesserung der Kleinkindbetreuung steht. (...)

Portrait von Nikolaos Sakellariou
Antwort 03.10.2012 von Nikolaos Sakellariou SPD

(...) da es sich um Internas handelt, die ohne mein Zutun schon öfter in der Zeitung standen, musste ich dazu etwas sagen. Im Übrigen handelt es sich um einen Betriebsrat und nicht um einen Personalrat. Da ich selbst jahrelang Betriebsratsvorsitzender war (nicht Personalratsvorsitzender) und ich alles sehr intensiv mit der Belegschaft besprochen habe, müssen Die sich keine Sorgen machen. (...)

Frage von Heinz H. • 27.09.2012
Frage an Nils Schmid von Heinz H. bezüglich Verkehr
Nils Schmid MdB
Antwort 02.10.2012 von Nils Schmid SPD

(...) Flugverkehr wird beispielsweise dadurch vermieden, dass die typischen Zwischenstopps zum Einsammeln von Passagieren vor Langstreckenflügen entfallen. (...) Verständlich wird er jedoch im Zusammenhang: Neubaustrecke, Anbindung von Flughafen und Landesmesse (ergänzend hätte man auch die unmittelbare Anbindung des bevölkerungsreichen Filderraums sowie des Raums Reutlingen/Tübingen nennen können) und Stuttgart 21 zusammen ermöglichen deutlich attraktivere Verbindungen, die auch für den Flugverkehr eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellen. (...)