(...) danke für Ihre erneute Frage zum Thema Mountainbiking auf Waldwegen. Dass es im Wald zu Konflikten zwischen manchen Fußgängern und manchen Mountainbikern kommt, halte ich für offenkundig und entspricht auch den Rückmeldungen von BürgerInnen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.10.2013 von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Daniel Lede Abal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Stefan Teufel CDU
Antwort 15.09.2013 von Alfred Winkler SPD
(...) 3. der wald wird vielfältig genutzt und dabei entstehen nutzungskonflikte. Keine gruppe hat das alleinige anspruchsrecht auf wald und waldwege, auch nicht die biker. (...)

Antwort 07.01.2014 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die Landesregierung setzt sich für eine Reduzierung von Tierversuchen im Rahmen des geltenden Rechts ein. Hierfür wurde innerhalb der von der Landesregierung neu geschaffenen „Stabstelle Landesbeauftrage für Tierschutz (SLT)“ ein „Fachforum Primaten“, das sich speziell mit den Tierversuchen in Tübingen beschäftigt, eingerichtet. (...)
Antwort 26.09.2013 von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage, in der Sie nach Rechtssicherheit und Bewährung der 2-m-Regelung für Mountainbiking im baden-württembergischen Waldgesetz fragen. (...)