Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias M. • 15.10.2014
Antwort von Andreas Stoch SPD • 22.10.2014 (...) Allerdings möchte ich Sie höflich bitten, diese Frage direkt an das Kultusministerium Poststelle@km.kv.bwl.de zu richten, da Ihre Frage eine Frage ist, die mich nicht als Abgeordneter des Wahlkreises Heidenheim betrifft, sondern spezifisch als Kultusminister. Ihre Frage kann nur vom Kultusministerium aus beantwortet werden. (...)
Frage von Bruno H. • 15.10.2014
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2016 (...) wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir, nachdem wir uns detailliert informiert, mit allen beteiligten Gruppierungen und über alle Fraktionen hinweg ausgetauscht und die Argumente erörtert haben, in der Frage der 2-m-Regelung zu einer finalen Entscheidung gefunden haben. Das Nachhaken zu Details, einzelnen Äußerungen oder Messmethoden werden an den gefundenen Regelungen nichts ändern. (...)
Frage von Martin P. • 15.10.2014
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2016 Sehr geehrter Herr Pesch,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Zwei-Meter-Regel.
Frage von Carsten S. • 14.10.2014
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2016 (...) Wir wollen, dass die Vielfalt unserer Wälder möglichst allen Interessengruppen und Bedürfnissen zugutekommt. Wir wissen, dass es verschiedene Perspektiven auf das Thema der Zwei-Meter-Regel und dementsprechend unterschiedliche Bewertungen der gegenwärtigen Regelung zum Radfahren im Wald gibt. Die Fraktion der Grünen und die Landesregierung haben sich deshalb über einen langen Zeitraum eingehend mit Fragen rund um die 2-m-Regelung auseinandergesetzt. (...)
Frage von Ingrid K. • 13.10.2014
Antwort von Marcel Schwehr CDU • 24.10.2014 (...) Zudem wird eine Absenkung der hohen Schutzstandards in der EU durch CETA oder TTIP, z.B. in den Bereichen des Verbraucher-, und Umweltschutzes nicht erfolgen. (...)
Frage von Tilman K. • 13.10.2014
Antwort ausstehend von Viktoria Schmid CDU