Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Françoise T. • 17.01.2016
Antwort von Helen Heberer SPD • 26.01.2016 (...) Die Fragen zu den von Ihnen angesprochenen Experimenten können wir hier vom Landtag aus nicht im Einzelnen beantworten. Generell gilt es aber festzuhalten, dass Tierversuche sich in einem begrenztem Umfang nicht vermeiden lassen. Insbesondere in der neurologischen Forschung und der Hirnforschung liegt es in der Natur der Sache, dass man nicht auf alternative Versuche an Zellkulturen oder isoliertem Gewebe ausweichen kann. (...)
Frage von Helmut H. • 17.01.2016
Antwort ausstehend von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Helmut H. • 17.01.2016
Antwort von Elke Brunnemer CDU • 20.01.2016 (...) Grundsätzlich findet im deutschen Asylrecht in allen Fällen eine Einzelfallprüfung statt, so dass etwaige Verfolgungsgründe unabhängig von der Herkunft geprüft und anerkannt werden. Die Einstufung von Staaten als sichere Herkunftsländer erfolgt auf der Grundlage der Einschätzung der allgemeinen politischen Verhältnisse. (...)
Frage von Helmut H. • 17.01.2016
Antwort von Thomas Funk SPD • 04.02.2016 (...) 4. Die Frage aus welchen Gründen Politik und Behörden nicht in der Lage sind zu differenzieren zwischen „wertvollen“ Flüchtlingen, die sich integrieren wollen und solchen, die Integration und Sprachkurse verweigern, kann ich nur damit beantworten, dass uns bislang die Handhabe dafür in Form eines qualifizierten Einwanderungsgesetzes fehlt. Der Integrationswille allein kann einen mangelnden Flüchtlingsstatus nicht ersetzen. Ein Einwanderungsgesetz würde das bestimmt treffsicherer regeln können. (...)
Frage von Dagmar J. • 17.01.2016
Antwort ausstehend von Helen Heberer SPD Frage von Jocelyne L. • 15.01.2016
Antwort von Helen Heberer SPD • 26.01.2016 (...) Wir sind uns sicher, dass die Tierversuche in den kommenden Jahren deshalb weiter zurückgehen werden. (...) Generell gilt es aber festzuhalten, dass Tierversuche sich in einem begrenztem Umfang nicht vermeiden lassen. (...)