Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Saifyounus K. • 15.03.2023
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 30.03.2023 Auch wenn Ihre Integrationsleistungen sehr vorbildlich sind, sind wir von der CSU der Meinung, dass zu kurze Fristen im Generellen bei der Einbürgerung dem Prinzip widersprechen, nach welchem die Einbürgerung als das erfolgreiche Ende eines Integrationsprozesses zu sehen ist und nicht an dessen Anfang stehen darf.
Frage von Saifyounus K. • 15.03.2023
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 17.03.2023 Voraussetzung für den Erhalt der Staatsbürgerschaft ist u.a. ein legaler Aufenthaltstitel bzw. eine Aufenthaltserlaubnis für mindestens 8 Jahre.
Frage von Saifyounus K. • 15.03.2023
Antwort von Jana Schimke CDU • 04.05.2023 Die deutsche Staatsangehörigkeit ist mit dem Bekenntnis zu unserem Land mit allen dazugehörigen Rechten, Pflichten und Werten verbunden. Daher ist es wichtig, dass dem Einbürgerungsprozess ein vollständiger Integrationsprozess vorausgeht.
Frage von Saifyounus K. • 15.03.2023
Antwort von Sandro Kappe CDU • 16.03.2023 Gesetze zur Staatsbürgerschaft werden in Berlin im Bundestag beschlossen und nicht in der Bürgerschaft. Daher kann ich darüber leider auch nicht abstimmen.
Frage von Maria E. • 15.03.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 30.05.2023 Klimaziele sind übergreifend für alle Sektoren zu erreichen. Dazu wird der Verkehr seinen Beitrag leisten.
Frage von Julian B. • 15.03.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 23.03.2023 Aus unserer Sicht sollte das Wahlalter mit der Volljährigkeit zusammenfallen.