Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl A. • 14.11.2023
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 24.11.2023 Insbesondere sollen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende nicht eine schlechtere Benotung oder ähnlichen Konsequenzen fürchten müssen, wenn sie sich an die Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung halten und z. B. auf die Verwendung von Gendersternchen, Binnen-I oder andere Sonderzeichen verzichten. Wie dies im Einzelnen erreicht werden kann, bleibt den Koalitionsverhandlungen vorbehalten.
Frage von Georg G. • 14.11.2023
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 15.11.2023 Kindern kann erwiesenermaßen gar nicht genug vorgelesen werden.
Frage von Björn B. • 14.11.2023
Antwort von Carmen Wegge SPD • 14.11.2023 Wir planen das Gesetz in der KW50 abschließend in der 2./3. Lesung zu beraten.
Frage von Suse A. • 14.11.2023
Antwort von Christian Gräff CDU • 26.11.2023 Für diese Fragen ist grundsätzlich mein Kollege Herr Dr. Ersin Nas, als Sprecher für Wohnen & Mieten zuständig
Frage von Suse A. • 14.11.2023
Antwort von Sandra Khalatbari CDU • 17.10.2024 Nein, ich unterstütze die Freigabe der finanziellen Mittel für die Anwendung des bezirklichen Vorkaufsrecht für das Mietshaus Mecklenburgische Str. 89/Aachener Str. 1 nicht.
Frage von Konrad R. • 14.11.2023
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 14.11.2023 Am besten ist es wohl, wenn man sich zunächst einmal an den oder die Wahlkreisabgeordnete:n wendet. Hier findest du alle Informationen zu dem Programm und weitere Anlaufstellen: