Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias H. • 10.11.2011
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 12.12.2011 (...) Der Rettungsfonds erhält diese Zinszahlungen. Diese lagen in der Vergangenheit in Regel über den Refinanzierungskosten der EFSF. Sollten die erhaltenen Zinsen jedoch geringer sein als die vom Fonds gezahlten Zinsen, so müssen die Anteilseigner die Differenz übernehmen. (...)
Frage von Solveig K. • 10.11.2011
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 06.02.2013 Ich bin natürlich für das Verbot von Streubomben und die Durchsetzung dieses Verbots. (...)
Frage von Solveig K. • 10.11.2011
Antwort von Christoph Schnurr FDP • 11.11.2011 (...) Der gegenwärtige Protokollentwurf wird diesem Anspruch noch nicht gerecht. Wir sind daher der Auffassung, dass weitere substantielle Verbesserungen am Entwurfstext notwendig sind. (...)
Frage von Solveig K. • 10.11.2011
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.11.2011 (...) Wir fordern die Bundesregierung darin auf, Veto gegen den aktuellen Protokollentwurf VI des VN-Waffenübereinkommens zu Streumunition einzulegen, sich entschieden jedem Abkommen zu Streumunition entgegen zu stellen, welches einen Rückschritt gegenüber der CCM darstellt, und sich für die Universalisierung des Verbots von Streumunition durch eine Universalisierung der CCM einzusetzen. (...)
Frage von Christian W. • 10.11.2011
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 10.11.2011 (...) Ein Abgeordneter ist also niemandem Rechenschaft über sein Abstimmungsverhalten schuldig. Ob und wann er unter Umständen einem Gesprächspartner genauer darlegt, welche Entscheidungsgrundlage zu einer bestimmten Abstimmung geführt hat, bleibt ihm vorbehalten. (...)
Frage von Michael M. • 10.11.2011
Antwort von Thomas Lutze SPD • 21.11.2011 (...) Zum Anderen steht DIE LINKE dafür, dass ein deutlich höherer Anteil des Güterverkehrs auf der Schiene transportiert werden muss. Die Rückbaumaßnahmen an Infrastruktur der Bahn (u.a. MORA 3) war ein gigantischer Fehler und rächt sich heute. (...)