
(...) wie ich bereits in meiner letzten Antwort erläuterte, ergeben sich die Begrenzungen aus der aktuellen EU-Gesetzgebung und aus dem Baseler Abkommen. Hamburg ist nicht Empfängerland und kann daher den Transport rechtlich nicht verhindern. (...)
(...) wie ich bereits in meiner letzten Antwort erläuterte, ergeben sich die Begrenzungen aus der aktuellen EU-Gesetzgebung und aus dem Baseler Abkommen. Hamburg ist nicht Empfängerland und kann daher den Transport rechtlich nicht verhindern. (...)
(...) Daß die teils gemeinsame Trassenführung von OEG und B3 keine optimale Lösung ist, ist richtig. Andererseits verhindert und vermindert die OEG durch ihre Personentransportleistung den Schadstoffausstoß beträchtlich, weil sie viele Pendler nach und aus Heidelberg bringt. Diese müßten sonst mit dem Auto fahren. (...)
Sehr geehrte Frau Leibundgut, sehr geehrter Herr Ahlbrecht
(...) sicherlich haben Sie Recht, dass es schlimmere Waffen als Streubomben gibt. Trotzdem finde ich es richtig, wichtig und gut, sich für das Verbot von Streubomben einzusetzen. (...)
(...) die Linkspartei (früher: PDS) setzt sich seit vielen Jahren für die weltweite Ächtung von Uranmunition ein. (...) und ich sehen das anders: Der Einsatz von Uran-Munition ist ein Verbrechen an der Menschheit und muss deshalb weltweit geächtet werden. (...)
(...) Mindestens im Südirak ist der Einsatz von uranhaltiger Munition inzwischen nachgewiesen. Von dieser Munition geht auch noch Jahre nach ihrem Einsatz ein erhebliches Gesundheitsrisiko aus, das gleichermaßen Soldaten und Zivilisten betrifft. (...)