Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dagmar Enkelmann
Antwort von Dagmar Enkelmann
Die Linke
• 04.11.2009

(...) dass Obdachlosigkeit in der DDR als „asoziale Lebensweise“ galt, ist mir bekannt. Dennoch bleibt es dabei: Meine Kinder hatten bis zum Fall der Mauer noch keine Obdachlosen gesehen. (...)

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 10.11.2009

(...) Ich begrüße es sehr, dass eine Organisation wie der Bund der Steuerzahler dazu beiträgt, den Gedanken von effizientem staatlichen Handeln auch öffentlich wach zu halten. (...)

Portrait von Bernhard Kaster
Antwort von Bernhard Kaster
CDU
• 18.11.2009

(...) Oktober für den „richtigen“ Nationalfeiertag in Deutschland. Die Wiedervereinigung stellt ein historisch einzigartiges Ereignis dar. Ein zuvor geteiltes Land wird wieder zu einem Ganzen. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 16.12.2009

(...) Die FDP hält sich in der Frage der Rentenangleichung überhaupt nicht bedeckt. Wir haben im Koalitionsvertrag - im Übrigen gegen den klaren Widerstand von Teilen der Union- festgeschrieben, in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West einzuführen. (...)

Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 13.11.2009

(...) Vorab sollten Sie allerdings prüfen, ob an Ihrer Universitäten die Möglichkeit besteht sich das Praktikum bei der deutschen Auslandsvertretung als Pflichtpraktikum nach der Ausbildungs- oder Studienordnung anerkennen bzw. auf das Studium anrechnen zu lassen. (...)

Portrait von Stephan Harbarth
Antwort von Stephan Harbarth
CDU
• 29.01.2010

(...) Darum freue ich mich, dass ich die unterrepräsentierte Gruppe der Selbständigen im Bundestag verstärken darf. Es ist aus meiner Sicht wichtig, dass auch die Perspektive der Selbständigen im Parlament vertreten ist. (...)

E-Mail-Adresse