Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jenny M. • 18.02.2010
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 25.02.2010 (...) herzlichen Dank für Ihre E-Mail. Die Fraktion DIE LINKE hat in der vergangenen Wahlperiode die Bundesregierung (und auch die Firma Grünenthal) mehrfach aufgefordert, sich offiziell bei den Contergan-Opfern und ihren Angehörigen zu entschuldigen und mit Anträgen Vorschläge in den Bundestag zur Entschädigung der Betroffenen unterbreitet. Dies werden wir auch in dieser Wahlperiode tun. (...)
Frage von Jan S. • 18.02.2010
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 03.06.2010 (...) Wir bleiben dabei: Alle Auslandsinterventionen der Bundeswehr müssen beendet, insbesondere muss die Bundeswehr aus Afghanistan abgezogen werden. Steuergelder dürfen nicht dazu dienen, Kriege zu finanzieren. (...)
Frage von Jan S. • 18.02.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 06.05.2010 (...) Über die Verwendung der Steuereinnahmen entscheidet der Deutsche Bundestag durch die Verabschiedung des Haushaltsgesetzes in jedem Jahr neu. Dabei stellt er zwar auch Mittel für verschiedene Maßnahmen im Zuge der Terrorbekämpfung bereit, die aber nicht (nur) aus der Tabaksteuer oder Teilen davon stammen, sondern stets aus den gesamten zur Verfügung stehenden Einnahmen des Bundes. (...)
Frage von Timm K. • 18.02.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.03.2010 (...) Immer wieder wird versucht, zwischen gering verdienenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf der einen Seite und Hartz IV-Empfängerinnen und Hartz IV-Empfängern auf der anderen Seite Endsolidarisierung zu organisieren. In Wirklichkeit verlangen wir einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, auch damit der Abstand stimmt. (...)
Frage von Michael S. • 18.02.2010
Antwort von Peter Röhlinger FDP • 27.04.2010 (...) Da sind wir dann wieder bei der Debatte, die Herr Westerwelle ausgelöst hat. Er wollte den Blick auf die Menschen lenken, die es mit ihren Steuern auch möglich machen, dass die Bedürftigen in unserer Gesellschaft unterstützt werden können. (...)
Frage von Wolfgang N. • 18.02.2010
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 22.02.2010 (...) Sie zitieren völlig richtig: „Das HAUS DES WALDES bietet Schulklassen ein umweltpäd. Programm um das Thema Naturschutz." Das passiert nämlich in den beiden Ausstellungsräumen, der Bibliothek, den Arbeitsräumen der Umweltpädagogen und der Waldjugend. (...)