Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Edgar S. • 11.08.2010
Portrait von Josef Rief
Antwort von Josef Rief
CDU
• 12.08.2010

(...) Wie sie wissen, ist dieser Schritt notwendig, um auch in Zukunft ein sicheres und generationengerechtes gesetzliches Rentensystem zu gewährleisten. Wir werden glücklicherweise immer älter. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 14.09.2010

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage, die ich leider erst jetzt beantworten kann. Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass eine starre Regelung des Renteneintrittsalters zum Teil zu sehr ungerechten Ergebnissen führen muss. So haben wir schon bei den Beschlüssen der Großen Koalition im Jahr 2007 dafür gesorgt, dass die Beitragsjahre bei der Berechnung berücksichtigt werden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.08.2010

(...) die Vereinigung der beiden deutschen Staaten vollzog sich dadurch, dass die DDR ihren Beitritt zum Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes erklärte. Die Vereinigung vollzog sich also über einen Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 16.08.2010

Sehr geehrter Herr Czajner,

ich habe mich in diesem Forum inzwischen sehr oft zum Thema der Einführung der sog. Hartz IV Gesetze geäußert, auch kritisch. Über die Stichwortsuchfunktion finden Sie sicher die entsprechenden Antworten.

Portrait von Gabriele Lösekrug-Möller
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller
SPD
• 30.08.2010

(...) Landläufig wird ADHS ausschließlich mit Kindern in Verbindung gebracht. Doch ich weiß durch meine Arbeit, dass auch oft Erwachsene betroffen sind. Vor allem die Leistungs- und Konzentrationsschwäche behindern diese Menschen dann im Berufsalltag, was für die ganze Familie beträchtliche Probleme bedeuten kann. (...)

Portrait von Ulrike Höfken-Deipenbrock
Antwort von Ulrike Höfken-Deipenbrock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2011

(...) Es gibt keine Kontaktdaten und nur einen Namen, der frei erfunden sein kann. Ihr Kommentar unterstellt, ich sei nicht interessiert an der Interaktion mit Bürgern. Ich hoffe ich konnte Sie vom Gegenteil überzeugen. (...)

E-Mail-Adresse