Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf R. • 13.04.2010
Antwort von Manfred Weber CSU • 27.04.2010 (...) Falls notwendig, könnte die Kommission dann bis Ende Juni 2011 weitere Vorschriften vorschlagen. Ob die Roaminggebühren bis dahin gänzlich abgeschafft werden können, bleibt vor dem Hintergrund der Pläne zur digitalen Agenda der neuen Kommissarin Neelie Kroes noch abzuwarten. (...)
Frage von Rudolf R. • 13.04.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 04.05.2010 (...) Ein generelles Verbot von kostenpflichtigen Servicenummern erscheint meines Erachtens auch nicht erforderlich. Da die Unternehmen in vielen Fällen die Kosten von Servicenummern nach dem Telekommunikationsgesetzes (TKG) angeben bzw. (...)
Frage von Jörg B. • 13.04.2010
Antwort von Bettina Fuhg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2010 (...) Unabhängig von der notwendigen gesellschaftlichen Diskussion über Gewaltprävention, setze ich mich für ein schärferes Waffenkontrollrecht in diesem Sinne ein. (...)
Frage von Jörg B. • 13.04.2010
Antwort von Karl-Heinz Detert PIRATEN • 14.04.2010 (...) selbstverständlich bin ich Ihrer Meinung, daß die Jägerei und Schützenvereine zu unserer Gesellschaft und Kultur gehören. (...)
Frage von Jörg B. • 13.04.2010
Antwort von Lutz Schmelzer Die Linke • 01.05.2010 (...) Hartz IV-Empfänger müssen für wesentlich nichtigere Anlässe ihre Wohnung für Kontrollen öffnen. (...) Der rechtschaffene Waffenbesitzer wird diese Kontrollen, wie ich aus Gesprächen weiß, durchaus begrüßen. (...)
Frage von Jörg B. • 13.04.2010
Antwort von Ernst-Wilhelm Rahe SPD • 18.04.2010 (...) Ich bin in der Tat der Meinung, dass wir ein strenges Waffenrecht haben, das zwar nicht unbedingt weiter verschärft werden muss, dessen Einhaltung aber stärker durch unangemeldete Kontrollen überprüft werden sollte. Das dürfte für alle rechtschaffenden Jäger und Sportschützen kein Problem sein und sichert darüber hinaus das Image Ihrer Zunft. (...)