Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Silvia K. • 09.09.2010
Antwort von Hans-Ulrich Rülke FDP • 09.09.2010 (...) Seit Jahren gibt es gute Argumente fuer das Projekt, aber natuerlich auch gute dagegen. Im Lichte dieser Argumente wurde eine rechtmaessige Entscheidung getroffen, die dazu fuehrt, dass Milliardeninvestitionen des Bundes und der Bahn nach Baden-Wuerttemberg fliessen, die sonst in andere Bundeslaender floessen. Das war fuer mich das Hauptargument. (...)
Frage von Linda A. • 09.09.2010
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2010 Frage von Michael N. • 09.09.2010
Antwort von Christa Stewens CSU • 08.10.2010 (...) Der Antrag ist als Drucksache 16/4592 vom 21.04.2010 nachzulesen. Mein Abstimmungsverhalten beruht auf christlichen Werten. Ihre übrigen Fragen habe ich bereits in erster Mail beantwortet. (...)
Frage von Dirk P. • 09.09.2010
Antwort von Sabine Wils Die Linke • 04.10.2010 (...) Aus meinen politischen Erfahrungen heraus befürchte ich allerdings, dass die Einführung von Netzsperren gegen Kindesmissbrauch die Tür für ganz andere Formen von Zensur im Netz öffnet. Als im Februar 2010 ein Bündnis Dresdner Antifaschisten auf seiner Website zur Blockade einer behördlich genehmigten großangelegten Nazi-Zusammenrottung in Dresden aufrief, war diese Website kurzfristig nicht erreichbar. (...)
Frage von Peter R. • 09.09.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 01.10.2010 (...) Derzeit konzentrieren wir von Seiten des Bundes alle Anstrengungen auf die Bildung gerade auch bei jungen Migranten. Hier liegt in meinen Augen der Schlüssel für zukünftige erfolgreiche Integration. (...)
Frage von Peter R. • 09.09.2010
Antwort von Klaus Barthel SPD • 29.09.2010 (...) Integration ist in der Tat eine große Aufgabe, die sich durch alle Lebens- und Politikbereiche (z. (...) Betriebe, Arbeitsmarkt, Wohnen, Bildung und Erziehung …) zieht. Aber nicht nur „die Politik“ ist gefordert, jede Bürgerin und jeder Bürger kann mithelfen. (...)