Fragen und Antworten

Antwort von Brigitte Abele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2011

(...) B. von Gurken ist ein Problem. Unsere Fraktion stellte mal einen Antrag zum Haushalt der Stadt Schwäbisch Gmünd, die Verpackung zu besteuern. (...)

Antwort von Brigitte Abele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2011

(...) Grundsätzlich wollen wir eine Bündelung der Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung zugunsten eines Teilhabegeldes, das einheitlich als Leistung des Bundes gezahlt wird. Mit der Einführung des Teilhabegeldes sollen die bisherigen Sonderleistungen für bestimmte Gruppen von Menschen mit Behinderungen (z. (...)

Antwort von Brigitte Abele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2011

(...) Um den Polizeiapparat für BürgerInnen transparenter zu gestalten, setzen wir uns für die Einführung eines umfassenden, unabhängigen Beschwerdemanagements ein, das alle Einrichtungen der Polizei erfasst. Die erforderliche Transparenz im alltäglichen Polizeidienst und bei Großeinsätzen wollen wir durch das obligatorische Tragen von individualisierten Kennzeichnungen ohne Namensnennung an der Uniform gewährleisten. (...)

Antwort von Brigitte Abele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2011

(...) Euro verwendet um einen Bahnhof, der bisher funktioniert hat und der noch einer der pünktlichsten in Deutschland ist, unter die Erde zu bringen. S 21 wird weniger Gleise als bisher haben. Die Remsbahn wird weiter ausgedünnt. (...)

E-Mail-Adresse

Über Brigitte Abele

Ausgeübte Tätigkeit
Bürokauffrau
Berufliche Qualifikation
gelernte Entwurfs- und Schnittdirektrice, Umschulung zur Bürokauffrau
Geburtsjahr
1953

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2011

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Schwäbisch Gmünd
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Schwäbisch Gmünd