
(...) In unseren nördlichen Nachbarländern wird auf Landstraßen überhaupt nicht gestreut. (...) Auch um die öffentlichen Haushalten nicht mit immer mehr Schulden zu belasten, wird bei uns über diese Form des Winterdienstes bereits diskutiert. (...)
(...) In unseren nördlichen Nachbarländern wird auf Landstraßen überhaupt nicht gestreut. (...) Auch um die öffentlichen Haushalten nicht mit immer mehr Schulden zu belasten, wird bei uns über diese Form des Winterdienstes bereits diskutiert. (...)
(...) Hier geht es um Menschen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, aber bereits eine Fehl- oder Totgeburt erlebt haben, in deren Familien es schwere Krankheiten gibt und die ansonsten kein Kind bekommen würden oder es später abtreiben müssten, wenn sich eine Erkrankung herausstellt. Die PID ist im Vergleich zu einer Abtreibung die psychisch und physisch unbelastendere Methode für die Frau. (...)
Sehr geehrter Herr Glaser,
Christian Lindner hat auf abgeordnetenwatch.de zu sämtlichen von Ihnen angesprochenen Punkten wiederholt Stellung bezogen. Wenn Sie ein wenig blättern, werden Sie rasch fündig werden.
(...) Die Erhöhung der Beimischung geht auf eine EU-Richtlinie zurück und ist daher für die Mitgliedsstaaten bindend. Bis Ende 2010 müssen alle EU-Mitgliedstaaten den maximal zulässigen Ethanol-Anteil im Ottokraftstoff von derzeit 5 Vol. % (E5) auf 10 Vol. (...)
(...) Klaus Zimmermann nicht auf Zustimmung in Parlament und Regierung gestoßen ist. Eine Mehrwertsteuererhöhung auf 25 Prozent ist nicht realistisch. Wenn ich Herrn Prof. (...)
(...) ich wusste gar nicht, dass man in Speyer den Baden-Württembergischen Landtag wählen kann? Auch Ihnen steht meine Homepage zur Verfügung und darauf finden Sie Antworten auf alle Fragen, die gestellt worden sind. (...)