Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel F. • 23.01.2011
Antwort von Dirk Fischer CDU • 24.02.2011 (...) Das Luftverkehrsseminar des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften ist eine jährlich stattfindende Fachtagung zu aktuellen Fragen des Luftverkehrs. (...) Da der konstruktive Dialog und offene Meinungsaustausch mit Vertretern der Luftfahrtbranche gerade für die politische Arbeit von Verkehrspolitikern im Deutschen Bundestag wichtig ist, wurde die Teilnahme an der Fachtagung als Dienstreise anerkannt. (...)
Frage von Axel F. • 23.01.2011
Antwort von Hans-Joachim Hacker SPD • 07.02.2011 (...) Ich habe für dieses Seminar einen Dienstreiseantrag beim Präsidenten des Deutschen Bundestages gestellt. Dieser Antrag wurde genehmigt. (...)
Frage von Axel F. • 23.01.2011
Antwort von Gesine Meißner FDP • 06.02.2011 (...) Meine Hauptzuständigkeit im Europaparlament ist die der Koordinatorin (entspricht der Obmannfunktion im Bundestag) der ALDE-Fraktion für Verkehr und Tourismus. Alle in dem Seminar diskutierten Themen betreffen direkt meine Arbeit. (...)
Frage von Frederic G. • 23.01.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.02.2011 (...) Für soziale Einrichtungen bringen die Aussetzung der Wahrpflicht und damit auch die Abschaffung des Zivilersatzdienstes große Probleme. Diese sollen und können aber durch Einfünrung eines allgemeinen zivilen Zwangsdienst Z nicht gelöst werden. Dafür müssen andere Wege gesucht werden. (...)
Frage von Stefan V. • 23.01.2011
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) Detaillierte pädagogische Konzepte erarbeiten die Schulen vor Ort in Abstimmung mit den Schulträgern. Diese sind durchaus unterschiedlich gestaltet, je nach den örtlichen Bedürfnissen. (...)
Frage von Simon K. • 23.01.2011
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2011 (...) Daher strebe ich, wie auch viele andere Grüne, die Idee des "Familienvertrages" als eine rechtliche Institution an. Dabei können alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Konstellation selber bestimmen, wie ihre Familie aussehen soll. (...)