Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Zimkeit
Antwort von Stefan Zimkeit
SPD
• 24.04.2012

(...) Die Thematik war als Tagesordnungspunkt für die Sitzung des Schulausschusses im Landtag im April vorgesehen, diese konnte aber wegen der Auflösung des Landtags nicht mehr stattfinden. Ich gehe davon aus, dass das Thema in der neuen Legislaturperiode des Landtages aufgegriffen und diskutiert wird. (...)

Portrait von Lars Pochnicht
Antwort von Lars Pochnicht
SPD
• 19.04.2012

(...) das Thema des Toilettenhäuschens am Berner Bahnhof beschäftigt mich in der Tat schon seit längerem. Leider ist es offensichtlich nicht so einfach, wie geplant, eine zügige Wiedereröffnung zu erreichen. (...)

Portrait von Marlies Stotz
Antwort von Marlies Stotz
SPD
• 19.04.2012

(...) Für die NRWSPD steht der Schutz unseres Grundwassers nicht zur Debatte. Ich werde mich auf alle Fälle dafür einsetzen, dass nur bei Verdacht auf Mängel im Abwassersystem Prüfungen vorgenommen werden müssen. (...)

Portrait von Josef Neumann
Antwort von Josef Neumann
SPD
• 25.04.2012

(...) Das Landesverkehrsministerium hat uns, den Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordneten auf Nachfrage die Einigung zwischen Land und Bund über die Finanzierung des Ausbaus der L 419 bestätigt. Bund und Land haben eine Vereinbarung abgeschlossen, nach der der Bund die Baulast für die L 418/L 419 übernehmen wird. (...)

Antwort von Fabian Bleck
CDU
• 18.04.2012

(...) Die L 419 muss kommen, leider wird die Planung durch den lt;stronggt;Grünen-Staatsekretärlt;/stronggt; im NRW-Verkehrsministerium ordentlich lt;stronggt;verzögertlt;/stronggt;. Einen seriösen und genauen Zeitpunkt kann man daher leider nicht nennen. (...)

Portrait von Reiner Daams
Antwort von Reiner Daams
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2012

(...) Diese Frage betrifft nicht meinen Wahlkreis, und Sie werden Verständnis dafür haben, dass ich als Solinger die Einzelheiten nicht in der Tiefe beurteilen kann, wie dies meine Wuppertaler Parteifreundinnen und -freunde können. Gleichwohl ist mir der Konflikt um die lt;stronggt;L 419lt;/stronggt; durchaus bekannt, und ich teile grundsätzlich die Meinung der Wuppertaler Grünen, die sich für eine Ertüchtigung der Parkstraße auf den vorhandenen Flächen und ggf. auch einen dreispurigen Ausbau aussprechen, allerdings gegen einen autobahnähnlichen Ausbau, der für die Bürgerinnen und Bürger in Ronsdorf eine unerträgliche Lärm- und Luftbelastung bedeuten würde. (...)

E-Mail-Adresse