Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Josef Wirtz
Antwort von Josef Wirtz
CDU
• 25.04.2012

(...) Schulen haben die Möglichkeit, Schullizenzen zu erwerben, die von den Lehrern genutzt werden können. Bei Schulbüchern und Schulmaterialien gilt dabei nach wie vor das Urheberrecht. Schulen können allerdings ihr Budget für Anschaffungen (Bücher, CD Rom, Lizenzen) selbstständig verwalten. (...)

Portrait von Rolf Seel
Antwort von Rolf Seel
CDU
• 22.04.2012

(...) Urheberrechtsangelegenheiten werden nicht im Landtag beraten. Dies sind Angelegenheiten, die vom Bundestag beraten und entschieden werden müssen. (...)

Portrait von Simon Rock
Antwort von Simon Rock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2012

(...) grundsätzlich ist das Land NRW auf zusätzliche Einnahmen angewiesen. Alleine durch Kürzungen auf der Ausgabenseite ist der Landeshaushalt nicht zu konsolidieren. (...)

Portrait von Guido Müller
Antwort von Guido Müller
FDP
• 23.04.2012

(...) Die rot-grüne Minderheitsregierung ist ja vor allem deshalb gescheitert, weil sie trotz eines bestmöglichen Steueraufkommens weitere 4,3 Milliarden Euro Schulden machen wollte. (...) Für uns Liberale hört an so einer Stelle die Unterstützung und Tolerierung auf. (...)

Antwort von Holger Finkernagel
Die Linke
• 22.04.2012

(...) Ziel der Partei DIE LINKE ist es, solche Arbeitsverhältnisse ab zu schaffen und eine Mindestlohn von 10 €/Stunde zum Gesetz werden zu lassen. Wir sind gegen modernes Sklaventum und wir wollen eine Rentenhypothek verhindern, welche durch den Niedriglohnsektor verursacht wird. (...)

E-Mail-Adresse