Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 18.05.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2018 (...) Ich weiß nicht, wer diesen Zettel auf das Plakat geklebt hat, es waren mehrere Plakate rund um den Landtag beklebt worden. Über den Plakat-Text „Söder kommt“ und den Text des gelben Zettels: „Keine Angst! Er geht auch wieder“ :-)“ habe ich mich amüsiert, daher habe ich es auch mit einem Smiley gepostet. (...)
Frage von Julia S. • 18.05.2018
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 12.07.2021 (...) die Position meiner Fraktion zu Nebeneinkünften können Sie hier einsehen (...)
Frage von chris z. • 18.05.2018
Antwort von Johannes Selle CDU • 15.06.2018 (...) Vorausschicken möchte ich, dass weder das Abgeordnetengesetz noch das Bundeswahlgesetz die Wahl des Wohnsitzes der Bundestagsabgeordneten regeln. Prinzipiell kann also jeder deutsche Staatsbürger in jedem Wahlkreis - unter Einhaltung der dafür vorgesehenen Nominierungsschritte und Hürden - als Bewerber um ein Mandat antreten. (...)
Frage von Michael M. • 18.05.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 22.05.2018 (...) mich wundert, dass Sie dazu noch nichts gehört haben. Bernd Riexinger und ich äußern uns als Parteivorsitzende regelmäßig zu friedens- und abrüstungspolitischen Themen. Das gilt nicht nur für die Bewaffnung mit atomaren Massenvernichtungswaffen, sondern auch für deutsche Kriegs- und Kleinwaffenexporte sowie für Bundeswehreinsätze im Ausland. (...)
Frage von Thorsten J. • 18.05.2018
Antwort von Nina Scheer SPD • 18.05.2020 (...) im Zuge meiner Kandidatur zum Parteivorsitz im Team mit Karl Lauterbach für eine starke sozial-ökologische Ausrichtung unserer Partei ausgesprochen (...)
Frage von Johannes B. • 18.05.2018
Antwort von Jessica Tatti BSW • 30.05.2018 (...) In der Politik besteht insgesamt noch immer ein massives Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen. Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag beträgt knapp 31 %, im Landtag von Baden-Württemberg sogar nur 24,5 %. (...)