Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roberto P. • 24.09.2018
Antwort von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2018 (...) Gerne möchte ich mich mit Ihnen treffen, um über Ihre Situation zu reden. Bitte schreiben Sie meinem Büro ( buero.altug@gruene-fraktion-berlin.de ) eine Email, damit wir einen Termin abstimmen können. Als ersten Hinweis möchte ich Sie auf die Ombudsstelle beim Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg aufmerksam machen, die mir in Ihrem Fall als ein geeigneter Anlaufpunkt erscheint. (...)
Frage von Rolf K. • 24.09.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 23.11.2018 Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Rolf K. • 24.09.2018
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 28.09.2018 (...) die drei Parteivorsitzenden in der Großen Koalition hatten entschieden, Herrn Maaßen aus seiner Funktion abzuberufen. Gleichzeitig wollte Herr Seehofer ihn zum Staatssekretär befördern. (...)
Frage von Andreas H. • 24.09.2018
Antwort von Katja Mast SPD • 07.02.2019 (...) Davon profitieren alle Rentnerinnen und Rentner, also auch diejenigen in der Erwerbsminderungsrente. (...)
Frage von Monika B. • 24.09.2018
Antwort von Markus Bayerbach parteilos • 26.09.2018 (...) 2) Der "Dieselskandal" ist durch vollkommen realitätsfremde und willkürliche Grenzwerte entstanden. Diesen Mißstand gilt es zu beseitigen. (...)
Frage von Monika B. • 24.09.2018
Antwort von Andreas Jurca AfD • 27.09.2018 Für die Deutschen hat der völkerrechtlich unverbindliche Soft-Law-Charakter des Globalen Migrationspaktes der UNO keine Bedeutung. Die deutsche Regierung praktiziert ja verfassungs- und rechtswidrig schon seit Jahren, was der Pakt erreichen will: Die grenzenlose Aufnahme und Versorgung aller ankommenden Migranten ohne Zurückweisung. (...)