Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Katharina Drängler beim Nachdenken
Antwort von Katharina Drängler
Die PARTEI
• 05.04.2019

(...) Das Abtreibungsverbot ist mir noch nicht konsequent genug, es müsste ein Ejakulationsverbot geben, denn mit der Ejakulation fängt das ganze Problem erst an. Keine Samen, keine Probleme. (...)

Portrait von Constanze Krehl
Antwort von Constanze Krehl
SPD
• 26.04.2019

(...) Abgesehen davon, dass der Brexit im Moment in Großbritannien absolut chaotisch abläuft weil keine der den Brexit befürwortenden Parteien einen Vernünftigen Plan für den Austritt oder einen Plan für das Verhältnis von Großbritannien mit den EU-Staaten nach dem Brexit hat, bin ich zutiefst davon überzeugt, dass Deutschland die Herausforderungen der Zukunft nur innerhalb der Europäischen Union lösen kann. Wir brauchen ein starkes Europa, das solidarisch zusammensteht und unsere Grundwerte wie Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Mittelpunkt stellt. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
MENSCHLICHE WELT
• 26.04.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage! Glyphosat müsste aus meiner Sicht schon längst verboten sein! Mein Namensvetter, der frühere Landwirtschaftsminister, ist leider anderer Meinung... (...)

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 30.04.2019

Bislang hat das Verfahren um den Brexit die EU-Steuerzahlern unseres Erachtens keine größeren Ausgaben gekostet, sieht mal von den eigens zur Behandlung des Brexit einberufenen EU-Gipfeln und Personalkosten für die befassten Beamten und Angestellten ab. Durch die mit dem Brexit-Hin-und-Her entstandenen Unsicherheit in der Wirtschaft und damit verbundenen Belastungen gibt es unterschiedliche Schätzungen, die in dreistellige Milliarden-Beträge reichen. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 17.05.2019

(...) Das Chaos um den Brexit zeigt die negativen Folgen, die mit der Abkehr von Europa hin zum Nationalismus verbunden sind. Rechtspopulisten und Teile der Konservativen gefährden unseren Frieden und unseren Wohlstand – auch wenn sich das nicht konkret beziffern lässt. (...)

E-Mail-Adresse