Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan M. • 13.04.2019
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 02.05.2019 (...) Mehr (finanzielle) Solidarität mit den Ländern an der Außengrenze der EU und darüber hinaus ist dringend geboten. Zudem müssen legale Fluchtmöglichkeiten geschaffen und ein Free-Choice-Modell realisiert werden, das es Schutzsuchenden ermöglicht, entsprechend ihrer familiären Bindungen und ihrer Sprachkenntnisse das EU-Land zu wählen, in dem sie Asyl beantragen möchten. (...)
Frage von Andrea K. • 13.04.2019
Antwort von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI • 23.04.2019 (...) Sich an die Satzung zu halten und nach demokratischen Grundprinzipien zu wählen entspricht selbstverständlich meiner Vorstellung einer demokratischen Bewerberaufstellung. Die Stichwahl ist Satzungsgemäß so vorgeschrieben. (...)
Frage von Roswitha R. • 12.04.2019
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2019 (...) Für das Thema Impfen ist das Europaparlament nicht zuständig. Ich verweise auf die Kolleg*innen im Bundestag und die Informationen hier: https://www.gruene-bundestag.de/gesundheit/impfen-ist-richtig-und-wichtig-25-03-2019.html (...)
Frage von Roswitha R. • 12.04.2019
Antwort von Silvia Röder Die Violetten • 22.04.2019 (...) ich bin absolut gegen eine Impfplicht, denn ich bin der Auffassung, dass durch die Grundrechte gedeckt jeder selbst über seine Gesundheit bzw. die seiner Kinder bestimmen kann. (...)
Frage von Roswitha R. • 12.04.2019
Antwort von Georg Friedrich Diederichs Partei für Verjüngungsforschung • 14.04.2019 (...) Ich persönlich halte das Impfen gegen hoch ansteckende Krankheiten für sehr wichtig und notwendig. Allerdings bin ich erst einmal gegen Zwangsverpflichtungen und setze stattdessen darauf, die Informationsmöglichkeiten besser auszuschöpfen. Wenn z.B. Ärzte, Arbeitsmediziner und Krankenkassen ihre Patienten häufiger auf Impflücken hinweisen würden, könnte das die Impfquote deutlich erhöhen. (...)
Frage von Roswitha R. • 12.04.2019
Antwort von Evelyne Gebhardt SPD • 18.04.2019 (...) Impfungen sind ein wichtiges Instrument der Primärprävention von Krankheiten. Immunisierungen durch Impfungen sind der beste Schutz gegen schwere, vermeidbare und zum Teil tödliche Infektionskrankheiten. Dank umfassender Impfmaßnahmen wurden die Pocken ausgerottet, ist Europa frei von Kinderlähmung und wurden zahlreiche andere Krankheiten fast beseitigt. (...)