Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen T. • 13.09.2019
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.10.2019 (...) Ich kann nachvollziehen, dass Ihnen genau Ihr individuelles Thema, nämlich der gesamte Sachverhalt rund um Grenzwerte bei Drogentests sehr unter den Nägeln brennt, aber ich bitte Sie auch um Verständnis und Geduld dabei, denn Detailfragen und spezialisierte Themenfelder werde ich gern zu einem späteren Zeitpunkt mit der dann dafür nötigen Ernsthaftigkeit und Sorgfalt beleuchten. (...)
Frage von Mathias T. • 13.09.2019
Antwort von Detlef Zietan Einzelbewerbung • 25.09.2019 (...) neben einer verbesserten Ausstattung der Schulen mit Lehrern liegt mir die Verbesserung des ÖPNV am Herzen. Auch sollte der Ausbau erneuerbarer Energien stärker vorangebracht und unterstützt werden. (...)
Frage von Waldemar S. • 13.09.2019
Antwort von Matthias Schlegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) vielen Dank für diese sehr konkrete Frage. Die doppelte Erhebung der Krankenversicherung bei Altverträgen der Direktversicherung ist ungerecht und gehört sich so schnell wie möglich abgeschafft. (...)
Frage von Waldemar S. • 13.09.2019
Antwort von Eleonore Mühlbauer SPD • 13.09.2019 (...) Es bleibt unser Ziel, die Empfänger von Betriebsrenten zu entlasten. Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat deshalb für den Herbst intensive Gespräche mit der Union über Entlastungen bei den Betriebsrenten angekündigt. (...)
Frage von Peter W. • 13.09.2019
Antwort von Damian Boeselager Volt • 08.08.2023 Impfpflicht bezieht sich auf bestimmte Räume, nicht auf Personen.
Frage von Peter W. • 13.09.2019
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 09.10.2019 (...) Die Impfung ist eine der kosteneffektivsten Möglichkeiten, um Krankheiten vorzubeugen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) verhindern Impfungen derzeitig 2-3 Millionen Todesfälle pro Jahr, und weitere 1,5 Millionen könnten vermieden werden, wenn die weltweite Abdeckung der Impfungen verbessert würde. In der nächsten Dekade können Impfungen laut WHO bis zu 25 Millionen Menschenleben retten. (...)