Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael von Abercron
Antwort von Michael von Abercron
CDU
• 30.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail über Abgeordnetenwatch, in der Sie Stellung zur laufenden Debatte zum Thema Impfpflicht nehmen. Auch ich halte es für besonders wichtig, eine offene und differenzierte gesellschaftliche Diskussion zu diesem Thema zu führen. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 23.09.2019

(...) Frau Ludwig bringt leider - wie auch ihre Vorgängerin - keinerlei drogenpolitische Expertise mit ins Amt. Schon bei der ehemaligen Drogenbeauftragten Marlene Mortler konnte man beobachten, wie dem fehlenden Fachwissen nicht mit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung begegnet wurde, sondern lapidar mit der Übernahme längst überholter Positionen. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 31.10.2019

(...) Ich werde mir die Modelle zum Beispiel in den Niederlanden und in Portugal genau anschauen und dann schauen, was bei uns passen könnte. Deutschland muss hier seinen eigenen Weg gehen, ganz im Sinne des Gesundheitsschutzes und fernab von ideologischen Fronten. Ich möchte zuhören und stehe für offene Diskussionen gerne zur Verfügung. (...)

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort von Harald Ebner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.10.2019

(...) Daher ist es nicht leicht, hier einen gangbaren Weg für alle zu finden. Aus unserer Sicht ist es erforderlich, Impflücken zu schließen und Impfbarrieren abzubauen, da die Masern eine gefährliche Erkrankung sind. Wir sehen das Impfen auch als ein Gebot der Solidarität für diejenigen Menschen, die selbst nicht geimpft werden können. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.11.2019

(...) Nach wie vor gibt es in Deutschland im Gesamten und punktuell zum Teil erhebliche Impflücken, d.h. die Impfquote ist nicht hoch genug, um einen sicheren Schutz der Menschen vor Masern zu gewährleisten. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 26.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Der Ausschuss für Gesundheit des Bundestages wird eine Anhörung zum geplanten Masernschutzgesetz durchführen. Für diese Anhörung dürfen alle Fraktionen Experten benennen, die dann Stellungnahmen zu den einzelnen Aspekten des Gesetzes abgeben. (...)

E-Mail-Adresse