Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Adi G. • 18.07.2019
Antwort von Uwe Adler SPD • 18.07.2019 (...) Insofern kann ich die einfache Frage, ob ich auch für eine aktive Politik für Frieden und Freundschaft mit Russland bin, mit einem klaren "Ja" beantworten. Das Problem ist aber natürlich, dass es sich nicht auf eine so einfache Frage zurückführen lässt. (...)
Frage von Adi G. • 18.07.2019
Antwort von Robert Funke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.07.2019 Frage von Adi G. • 18.07.2019
Antwort von Tina Lange Die Linke • 18.07.2019 (...) in unserer Partei ist geltende Beschlusslage, dass wir für offene Grenzen sind. (...)
Frage von Antjer B. • 18.07.2019
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2019 (...) Die Grüne Bundestagsfraktion hat ganz technologieoffen beschlossen, dass ab 2030 nur noch „abgasfreie Autos“ neu zugelassen werden dürfen, da jedes emissionsfreie Auto beim Klimaschutz hilft. Dennoch wird, wie von Ihnen benannt, bei den alternativen Antrieben im PKW-Bereich rein batterieelektrischen Antrieben („Elektromobilität“, „E-Auto“) der Vorzug gegeben. Grund dafür ist, dass hier die Modellvielfalt stark wächst und der Strom direkt und ohne Umwandlungsverluste genutzt werden kann. (...)
Frage von Robert S. • 18.07.2019
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2019 (...) Diese gilt jedoch vordergründig als Werkzeug. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber sich bei der Regelung zu Messern auf die Kriminalprävention fokussiert. Viele Messerarten wurden als Waffe weiterentwickelt, um Verletzungen zu erzeugen. (...)
Frage von Jessica N. • 17.07.2019
Antwort von Heiko Reinhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.07.2019 (...) ich glaube, dass es zunächst darum geht, in Sachsen einen anderen (...) ohne dass man es nötig hatte, andere Positionen, selbst fachliche (...)