Bayern Frage anNatascha Kohnen SPD Frage Antwort Informationsfreiheitsgesetz: ab wann??13. Mai 2022 Gesetzentwurf für ein Bayerisches Transparenzgesetz
Bundestag Frage anStefan Schmidt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Informationsfreiheitsgesetz: ab wann??13. Mai 2022 politisch gewollte Verwaltungstransparenz gegenüber den Bürger*innen sieht für mich anders aus.
Bundestag Frage anLisa Badum Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie/Ihre Fraktion zur Exploration heimischer Schiefer/Frackinggas-Vorkommen, um schnellstmöglich ein Gas-Embargo gg. Russland zu beginnen und die Energiesicherheit in D zu gewährleisten?13. Mai 2022 Sicherheit und Zukunftsfähigkeit stehen dabei für uns Grüne an erster Stelle. Beim Aufbau neuer Infrastrukturen machen wir uns dafür stark, dass diese langfristig für Erneuerbare Energien genutzt werden können.
Rheinland-Pfalz Frage anChristian Baldauf CDU Frage Antwort Welches konkrete Schutzkonzept hat das Land RLP für den Fall einer Bombadierung oder eines nuklearen Angriffs, und wo finde ich dieses? Wo finde ich die konkrete Lage der Schutzbunker?13. Mai 2022 konkrete Einzelheiten über das Katastrophenschutzkonzept des Landes für nukleare Angriffe liegen mir nicht vor.
Rheinland-Pfalz Frage anNina Klinkel SPD Frage Antwort Welches konkrete Schutzkonzept hat das Land RLP für den Fall einer Bombadierung oder eines nuklearen Angriffs, und wo finde ich dieses? Wo finde ich die konkrete Lage der Schutzbunker?13. Mai 2022 Doch von einem flächendeckenden Schutz mit ausreichend Bunkerplätzen für die gesamte Bevölkerung konnte auch damals nicht die Rede sein.
Bundestag Frage anMatthias Mieves SPD Frage Antwort Welches Schutzkonzept hat die Stadt Kaiserslautern für den Fall einer Bombadierung oder eines nuklearen Angriffs, und wo finde ich dieses? Wo finde ich die Lage der Schutzbunker in Kaiserslautern?13. Mai 2022 Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat sich der Bund dafür entschieden, die weitere Rückabwicklung öffentlicher Schutzräume zunächst auszusetzen und das bisherige Konzept zu überprüfen.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anPaul Muschiol Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wird die Cannabis Legalisierung im Bundesrat am Ende trotz künftiger grüner Regierungsbeteiligung in NRW an NRW scheitern?13. Mai 2022 Wer grüne Politik will muss grün wählen um unser Gewicht in einer etwaigen Regierungsbeteiligung zu stärken.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anNorika Creuzmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Frau Baerbock sagte, dass Deutschland für immer auf russische Energie verzichten soll. Ist unsere Wirtschaft nicht auf günstige Energie angewiesen?13. Mai 2022 Wenn wir uns aus der Abhängigkeit fossiler russischer Energie begeben können, dann sollten wir mittelfristig diesen Weg weiter gehen und uns in Gänze von fossilen Energien verabschieden
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022Frage anRobert Jungnischke dieBasis Frage Antwort Die Pandemie hat insbesondere Spuren bei Kindern hinterlassen. Wie möchten Sie entstandene Schäden ausgleichen und insbesondere Programme zur Wohle aller Kita-Kinder ausgestalten?13. Mai 2022 Deshalb formuliere ich es so, wenn es möglich wäre, dann wäre mir daran gelegen, dass die Kinder mit Hilfe von Psychologen ihre Ängste abbauen können (...).
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022Frage anRobert Jungnischke dieBasis Frage Antwort Wie sollte eine Kita personell und räumlich ausgestaltet sein, damit kindgerechte Inklusion gelingen kann?13. Mai 2022 ich möchte es mal provokant formulieren, anstatt Milliarden für Rüstung und Kriegsabenteuer auszugeben, sollte mehr in Bildung und Infrastruktur investiert werden.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022Frage anRobert Jungnischke dieBasis Frage Antwort Wie möchten Sie ein bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine bedarfsdeckende, flexible und hochwertige Betreuung sicherstellen? Personalschlüsses im KiBiz? Finanzierung?13. Mai 2022 (...) finde jedoch, dass Kleinstkinder zunächst von ihren Eltern betreut werden sollten und nicht mit einem Jahr schon in fremde Hände abgegeben werden sollten.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022Frage anRobert Jungnischke dieBasis Frage Antwort Werden Sie sich für die Umsetzung einer verpflichtenden Elternmitbestimmung im KiBiz einsetzen? Falls ja wie sollte diese ausgestaltet werden und durch welche Sanktionsmöglichkeiten abgesichert werden13. Mai 2022 Für mich ist der Eingriff des Staates schon viel zu groß.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022Frage anRobert Jungnischke dieBasis Frage Antwort Was halten Sie für geeignete und notwendige Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und um insbesondere die 10 Bildungsgrundsätze zu gewährleisten?13. Mai 2022 hier verweise ich auf meine vorherige Antwort, weniger Geld für außerdeutsche Abenteuer und mehr Geld für Kinder, Bildung und Infrastruktur
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort Die Pandemie hat insbesondere Spuren bei Kindern hinterlassen. Wie möchten Sie entstandene Schäden ausgleichen und insbesondere Programme zur Wohle aller Kita-Kinder ausgestalten?13. Mai 2022 Alle Beteiligten an einen Tisch und Konzepte auch zeitnah umsetzen. Einkommen und Herkunft der Familien spielen keine Rolle, sondern die Unterstützung
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort Wie sollte eine Kita personell und räumlich ausgestaltet sein, damit kindgerechte Inklusion gelingen kann?13. Mai 2022 Fokus auf die Kinder, Unterstützung durch medizinisches Personal. Ausstattung und Räume müssen Inclusion ermöglichen
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort Wie möchten Sie ein bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine bedarfsdeckende, flexible und hochwertige Betreuung sicherstellen? Änderung des Personalschlüssel im KiBiz und Finanzierung?13. Mai 2022 Mehr Gehalt, mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie & KiBiz reformieren
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort Wie werden Sie den Kinderschutz in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung sicherstellen und Eltern als wichtige Säule der Prävention und Intervention einbinden?13. Mai 2022 Dialog mit Eltern wichtig - Analyse wo Schutz noch nicht ausreichend
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort 2) Werden Sie sich für die Umsetzung einer verpflichtenden Elternmitbestimmung im KiBiz einsetzen? Falls ja, wie sollte diese ausgestaltet werden und welche Sanktionsmöglichkeiten soll es geben?13. Mai 2022 Wie eine Verpflichtende Elternmittbestimmung im Einklang mit den Konzepten der Betreuungseinrichtung aussieht, ist meiner Ansicht nach nicht pauschal zu behandeln, da die Eltern wie auch die Konzepte verschieden sind
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anFriedrich Jeschke Volt Frage Antwort 1) Was halten Sie für geeignete und notwendige Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und um insbesondere die 10 Bildungsgrundsätze zu gewährleisten?13. Mai 2022 Politik muss Kitas und Eltern Mittel bereitstellen, Konzepte umzusetzen, die alle Bildungsbereiche ermöglichen
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anDirk Gintzel dieBasis Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gintzel, könnten Sie die Antworten an abgeordnetenwatch auch auf der Homepage Ihres Stadtverbands darstellen? (diebasis-bonn.de)13. Mai 2022 Ja gerne, lesen Sie meine Antworten auf der Homepage des SV Bonn von dieBasis. (diebasis-bonn.de)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anDennis Walter Einzelbewerbung Frage Antwort Ausgrenzung der Rentner und Pensionäre von der Energiepauschale gerecht? Sozial vernünftig?13. Mai 2022 Ausgrenzung der Rentner*innen und Pensionär*innen von der Energiepauschale ungerecht und sozial unvernünftig.Energiepauschale für alle Bürger*innen.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anSascha Lienesch CDU Frage Antwort Warum wird alles teurer und teurer und die Löhne bleiben dieselben?12. Mai 2022 Die NRW-Landesregierung aus CDU und FDP haben im Bundesrat beantragt, dass auch Rentnerinnen und Rentner etwas entlastet werden
Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Frage anHorst Karpinsky AfD Frage Antwort Was halten Sie von einem Forschungsprojekt "automatischer Zugverkehr" Halver-Oberbrügge? Ist die Maskenpflicht im ÖPNV sinnvoll oder der Sargnagel der Verkehrswende? E-Auto und ÖPNV-Preise, geht das?12. Mai 2022 Die Wiederbelebung der Bahnstrecken im ländlichen Raum ist leider sehr schwierig
Bundestag Frage anNezahat Baradari SPD Frage Antwort Was halten Sie von einem Forschungsprojekt "automatischer Zugverkehr" Halver-Oberbrügge? Ist die Maskenpflicht im ÖPNV sinnvoll oder der Sargnagel der Verkehrswende? E-Auto und ÖPNV-Preise, geht das?12. Mai 2022 Daher sollte alles daran gesetzt werden, die E-Mobilität, Car-Sharing und möglichst erneuerbare Energien benutzendes ÖPNV zu nutzen.