Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim H. • 31.12.2007
Antwort von Michael Bürsch SPD • 23.01.2008 (...) Persönlich halte ich den Kampf gegen Rechtsextremismus und den Schutz der Demokratie für eine zentrale Aufgabe, nicht nur der Politik, sondern jedes einzelnen Bürgers. Insofern ist das "Bündnis für Demokratie und Toleranz" eine wichtige und wertvolle Initiative. (...)
Frage von Sören C. • 31.12.2007
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 09.01.2008 (...) CDU und CSU setzen sich auf Bundesebene seit vielen Jahren für ein konsequenteres Strafrecht mit wirksamen Sanktionen auch unterhalb der Haftstrafe ein. Die Union hat es auch erst mühsam durchsetzen müssen, dass der besondere Ausweisungsschutz für heranwachsende nichtdeutsche Täter aufgegeben wurde. (...)
Frage von Ingo T. • 31.12.2007
Antwort von Annette von Pogrell SPD • 06.01.2008 (...) Aus dem aktuellen Bundespflegebericht ergibt sich, dass Niedersachsen bundesweit Schlußlicht in der Altenpflege ist. Die SPD in Niedersachsen sowie auf Bundesebene hat daher die Verbesserung der Pflege zu einem Schwerpunktbereich ihrer Arbeit gemacht. Auf Bundesebene hat sie daher federführend an Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der sozialen Pflegeversicherung mitgearbeitet. (...)
Frage von Tim B. • 31.12.2007
Antwort von Hermann Otto Solms FDP • 21.04.2009 (...) vielen Dank für Ihren Hinweis, den wir zukünftig bei der Beantwortung der Fragen auf "Abgeordnetenwatch" umsetzen werden. (...)
Frage von Ulrich P. • 31.12.2007
Antwort von Steffen Kampeter CDU • 08.01.2008 (...) Der vorliegende Referentenentwurf des Bundesministeriums der Gesundheit zum Präventionsgesetz ist jedoch nicht in der Koalition abgestimmt und entspricht nicht den Vorstellungen meiner Fraktion, die dem Gesetz in dieser Form daher nicht zustimmen kann. Es würde zu einem weiteren Bürokratieaufbau kommen und durch Einheitsmaßnahmen und Einheitsfinanzierung wäre der Weg in die Einheitskasse „Deutsche Sozialversicherung“ gebahnt. (...)
Frage von Ulrich P. • 31.12.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008 Sehr geehrter Herr Parth,