Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst L. • 16.07.2008
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 07.08.2008 (...) Artikel 12 des Abkommens schützt die besonders sensiblen Daten durch eine zusätzliche Hürde. Angaben über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Anschauungen, religiöse oder sonstige Überzeugungen, Gesundheit oder Sexualleben dürfen nur zur Verfügung gestellt werden, wenn sie für die Zwecke des Abkommens besonders relevant sind. (...)
Frage von Jan-Erik H. • 16.07.2008
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Rainer J. • 16.07.2008
Antwort von Peter Weiß CDU • 16.09.2008 (...) Im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten erwerbsfähige Hilfebedürftige und die mit ihnen in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Angehörigen die notwendigen Leistungen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der Umfang dieser Leistungen ist abschließend gesetzlich geregelt. (...)
Frage von Daniel R. • 16.07.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.07.2008 Sehr geehrter Herr Röttger.
Frage von Martina A. • 16.07.2008
Antwort von Robert Hochbaum CDU • 01.09.2008 (...) Wie Sie sicherlich wissen, muss es Ziel unseres Handelns sein, die Neuverschuldung des Staates sukzessive auf "Null" zurückzuführen, um langsam mit dem Schuldenabbau beginnen zu können. Diese Prämisse dürfen wir einfach nicht aus den Augen verlieren, weil es hier um das Erbe geht, das wir unseren Kindern, Enkeln und Urenkel hinterlassen. (...)
Frage von Martin B. • 16.07.2008
Antwort ausstehend von Birgit Homburger FDP