Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard K. • 30.07.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 14.08.2008 (...) im Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Juli 2008 sehe ich eine Bestätigung der vom Gesetzgeber unternommenen Anstrengungen zum Nichtraucherschutz. Das Urteil betont ausdrücklich, dass der Gesundheitsschutz ein überragend wichtiges Gut ist und kritisiert, dass die getroffenen Ausnahmeregelungen zum Nichtraucherschutz in der Gastronomie nicht konsequent sind. (...)
Frage von Peter F. • 30.07.2008
Antwort ausstehend von Reimer Böge CDU Frage von Joyce M. • 30.07.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2008 (...) Damit sollen Schutzregelungen für Mensch und Umwelt im EU-Recht unterwandert werden. Statt sich für eine Legalisierung von Verunreinigungen stark zu machen, sollte sich Landwirtschaftsminister Seehofer dafür einsetzen, dass EU-Länder mehr Mitspracherecht bei der Zulassung von Gentech-Produkten in die EU haben - und zwar nicht nur beim Anbau, sondern auch bei Importzulassungen. (...)
Frage von Hans P. D. • 30.07.2008
Antwort von Jürgen Kucharczyk SPD • 06.08.2008 (...) Ich begrüße grundsätzlich die Erneuerung der Polizeiuniformen. Die Polizistinnen und Polizisten in NRW müssen mit einer zeitgemäßen und qualitativ angemessenen Uniform ausgestattet werden. (...)
Frage von Jochen R. • 30.07.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 18.08.2008 (...) ich sehe die wirtschaftliche Situation der Campa GmbH mit Sorge, da dadurch auch viele landwirtschaftliche Rapslieferanten in Mitleidenschaft gezogen werden. (...)
Frage von Jochen R. • 30.07.2008
Antwort ausstehend von Heidemarie Wright SPD