Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Armin S. • 07.08.2008
Antwort von Max Stadler FDP • 21.08.2008 (...) Völlig zu Recht weisen Sie auf die hohe Zahl von Angehörigen des öffentlichen Dienstes im Deutschen Bundestag hin. Der Bundestag soll aber einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung abbilden. Die FDP hält daher daran fest, dass den Abgeordneten auch weiterhin die Möglichkeit gegeben werden muss, neben der Ausübung des Mandates einer beruflichen Tätigkeit ob als Selbständiger, Freiberufler oder eben auch als abhängig Beschäftigter nachgehen zu können. (...)
Frage von Dirk P. • 07.08.2008
Antwort ausstehend von Petra Bierwirth SPD Frage von Dirk P. • 07.08.2008
Antwort von Konrad Schily FDP • 27.08.2008 (...) Rund um die Welt gibt es technische Überlegungen, umweltfreundliche Energiequellen zu nutzen. Ich erinnere an die Wellenenergie, Gezeitenenergie oder dass man den Aufwind nutzt, der in sehr hohen Kaminen entstehen würde, die man in Wüstengegenden errichten könnte. (...)
Frage von Dirk P. • 07.08.2008
Antwort ausstehend von Irmingard Schewe-Gerigk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Dirk P. • 07.08.2008
Antwort von Christel Humme SPD • 15.08.2008 (...) Die Bundesregierung unterstützt Bestrebungen, Strom aus Solarthermie-Kraftwerken in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) zu importieren. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere der solarthermischen Stromerzeugung in den MENA-Ländern liegt im gesamteuropäischen Interesse. (...)
Frage von Detlef F. • 07.08.2008
Antwort von Joachim Poß SPD • 08.08.2008 Sehr geehrter Herr Foth,
wie heute telefonisch vereinbart, werde ich Sie zu meiner nächsten Bürgersprechstunde einladen, damit wir Ihr Anliegen persönlich besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Poß