
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) die Meinungen darüber, ob der von Ihnen angesprochene Blauzungenviruns bei uns tatsächlich eine allgemeine Gefahr darstellt, sind sehr unterschiedlich. Noch kontroverser wird die Frage diskutiert, ob es sinnvoll ist, den vorgeschriebenen Impfstoff derzeit einzusetzen. (...)

(...) Der Beschluss zur Durchführung der flächendeckenden Impfung gegen die Blauzungenkrankheit in Deutschland beruht auf Bundesrecht und wurde angesichts der erheblichen Leiden und Schäden, die die Erkrankung bei Rindern und Schafen verursacht, gefällt. Ziel ist eine umgehende Eindämmung der Tierseuche, weshalb eine Durchimpfungsrate von möglichst 80 % der empfänglichen Tiere angestrebt wird. (...)

(...) Die Stromerzeugung mittels Atomkraftwerken ist ein Auslaufmodell. Die großen Stromkonzerne haben das Ende der nuklearen Stromerzeugung mit der Politik vereinbart. (...)

(...) leider ist der Atomausstieg keine Landespolitische Entscheidung, sondern eine Bundespolitische. Da gibt es einen Beschluss der letzten Bundesregierung, der einen mittelfristigen Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie vorsieht. (...)

(...) Schließlich hat jeder Mensch in unserem Land das Anrecht auf eine gute Bildung. Zum einen braucht es mehr Planstellen für sonderpädagogische Lehrkräfte. Zum anderen muss die mobile sonderpädagogische Versorgung der Regelschulen verbessert werden. (...)