
(...) Der Erzieherinnenstreik ist sehr zu begrüßen, zeigt er doch erstmals auch in der breiten Öffentlichkeit beispielhaft die Diskriminierungen auf, die Frauenberufe in der gesellschaftlichen Wertschätzung erfahren. (...)
(...) Der Erzieherinnenstreik ist sehr zu begrüßen, zeigt er doch erstmals auch in der breiten Öffentlichkeit beispielhaft die Diskriminierungen auf, die Frauenberufe in der gesellschaftlichen Wertschätzung erfahren. (...)
(...) Was macht Sie eigentlich so sicher, den Grad meines Engagements daran messen zu können, ob und wann ich Fragen auf dieser Internetseite beantworte. Ich habe in diesem Wahlkampf hunderte von Terminen absolviert und bin dabei mit tausenden Menschen zusammen getroffen. (...)
(...) Die Agrarbeihilfen in der EU werden seit Jahren damit verteidigt, die "multifunktionelle" europäische Landwirtschaft müsse erhalten bleiben. Nun muss die Agrarpolitik auch endlich der multifunktionellen Rolle gerecht werden. (...)
(...) Weil Sie für unsere Gesellschaft so vielfältige Leistungen erbringen, dass wir (die Gesellschaft) sie dafür auch bezahlen müssen. Landwirte sind unsere Ernährer, unsere Landschaftspfleger, unsere Stützen der Gesellschaft auf dem Land, unsere Umweltschützer etc.pp. Bei diesen Aufgaben dürfen wir sie nicht alleine lassen - wenn der Staat sie selber machen müsste käme es uns viel teurer. (...)
(...) Auch hier wäre die Einbeziehung der Sicherheitsbehörden erforderlich. Zur Lösung der PKK-Problematik ist eine friedliche Einigung im Südosten der Türkei zwingend notwendig. Es bleibt zu hoffen, dass die türkische Politik diesen Konflikt in absehbarer Zeit beilegt und ihre Einheit und Souveränität im Interesse aller Bürger auf friedlichem Wege sicherstellt. (...)