Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard M. • 07.06.2009
Antwort von Gert Weisskirchen SPD • 11.06.2009 (...) Selbstverständlich kann ich mich davon nur distanzieren und festhalten, dass der Überfall von Hitler-Deutschland auf Polen den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat. Es gibt aber keine Handhabe für deutsche Abgeordnete, Diskussionen in der Russischen Föderation oder eine zwischen russischen und polnische Publizisten und Historikern geführte Debatte zu unterbinden. (...)
Frage von Tobias M. • 07.06.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 24.09.2009 Sehr geehrter Herr Maurer,
Frage von Detlev H. • 07.06.2009
Antwort ausstehend von Franz-Josef Jung CDU Frage von Lothar G. • 07.06.2009
Antwort von Christoph Bergner CDU • 08.06.2009 (...) Auch ich halte eine erneute Auseinandersetzung mit dieser komplizierten Sachlage für notwendig. Warum ich trotzdem den Rentenanträgen der Linken im Bundestag nicht zustimmen konnte, habe ich in einer ausführlichen *Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten* dargelegt. Sie finden diese Erklärung auf meiner Homepage http://www.bergner.de unter Reden und Meinungen. (...)
Frage von Marc W. • 07.06.2009
Antwort von Cajus Caesar CDU • 19.06.2009 (...) Ein pauschales Verbot von Gewalt-Computerspielen würde der illegalen Nutzung und Verbreitung dieser Tür und Tor öffnen. Auch kann man nicht allein die Computerspiele für schlechte schulische Leistungen und Gewaltausbrüche verantwortlich machen. (...)
Frage von Jochen S. • 07.06.2009
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 19.06.2009 (...) Außerdem bin ich grundsätzlich skeptisch gegenüber sogenannten "Verbesserungen" des Jugendschutzes. Das deutsche System der regulierten Selbstkontrolle - z.B. über die USK - ist weltweit einmalig in seiner Wirksamkeit und gilt als vorbildlich. Einzeltaten von offensichtlich gestörten Menschen sollten daher nicht auf ein Versagen des Jugendschutzregimes zurückgeführt werden. (...)