Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hagen B. • 28.07.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 04.08.2009 (...) Hierzu haben wir auch in unserem Regierungsprogramm „Sozial und Demokratisch“ klar Position bezogen: Wir wollen keinen gläsernen Bürger, deshalb müssen die Voraussetzungen für staatliche Datenerhebungen und die Nutzungen der Daten gesetzlich klar geregelt und strikt begrenzt werden. Einen Präventionsstaat, der auf der Suche nach Gefahrenquellen auch die Daten Unbeteiligter vorbeugend sammelt und überwacht, lehnen wir ab. (...)
Frage von Manfred G. • 28.07.2009
Antwort von Hildegard Lingnau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2009 (...) ich teile Ihre Position zum bedingungslosen Grundeinkommen und werde mich dafür politisch einsetzen. Wir haben zu wenig Arbeit und können nicht länger so tun, als wäre das kein strukturelles Problem, sondern ein Versagen derjenigen, die keine Arbeit finden. (...)
Frage von Manfred G. • 28.07.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 04.08.2009 (...) Er möchte die Finanzierung des Grundeinkommens über die Mehrwertsteuer regeln, was dort eine erhebliche Erhöhung bedeuten würde. Mir stellt sich auch die Frage, wie darauf reagiert werden soll, wenn jemand aufgrund des Grundeinkommens konsequent eine Arbeitsaufnahme verweigert. Dennoch sollte man nicht wegen dieser Fragen ein Grundeinkommen ablehnen, sondern sich die Frage stellen, wie man sie lösen kann, damit man zu einem Grundeinkommen kommen kann. (...)
Frage von Wolfgang P. • 28.07.2009
Antwort ausstehend von Ludwig Stiegler SPD Frage von Wolfgang P. • 28.07.2009
Antwort von Albert Rupprecht CSU • 25.08.2009 (...) Nach eingehender Befassung über ein Verbot des Paintballspielens hält die CDU/CSU-Fraktion das Spielen von Gotcha, vor allem von Woodland-Paintball für besorgniserregend, da es hier zur Verherrlichung von gewalttätigen und kriegerischen Handlungen kommt. Ich teile die Fraktionsposition nicht zwingend und habe mir noch keine abschließende Meinung dazu gebildet. (...)
Frage von Maik S. • 28.07.2009
Antwort von Oliver Wehner CDU • 04.08.2009 (...) die wirtschaftliche Entwicklung Heidenaus ist sehr vielseitig zu betrachten. Neben dem Bürokratieabbau (z.B. bei Vergabe von Fördermaßnahmen) stelle ich mir eine bessere Kommunikation zwischen Wirtschaft und Politik vor. (...)