Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter M. • 13.08.2009
Antwort von Stefan Kisters BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2009 (...) Ich habe bei der Verabschiedung des grünen Wahlprogramms für einen Mindestlohn von "mindestens 7,50 €" gestimmt, um die Schlupflöcher umgehend zu schließen und einen zuverlässigen Schutz vor Niedrigstlöhnen in Deutschland sicherzustellen. Dafür möchte ich mich im Falle meiner Wahl auch einsetzen. (...)
Frage von Ines S. • 13.08.2009
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 14.08.2009 (...) Wer für sich beschließt in den Ruhestand zu wechseln darf aber nicht in die Altersarmut abrutschen. Hinzuverdienstgrenzen müssen daher fallen, Teilzeitregelungen flexibler gestaltet werden. (...)
Frage von Herbert D. • 13.08.2009
Antwort ausstehend von Rudolf Lothar Schmidt Die Linke Frage von Herbert D. • 13.08.2009
Antwort von Claudia Glanz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 Für eine Neuordnung des Bundesgebietes setzte ich mich nicht ein, für mehr Volksentscheide durchaus aber nur wenn ausreichend Wähler teilnehmen und ihre demokratischen Rechte auch wahrnehmen wollen.Ansonsten wäre es eine Verschwendung von Steuergeldern.
Frage von Jan S. • 13.08.2009
Antwort von Hans-Christian Friedrichs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2009 (...) Was kann ich dazu tun? In diesem Jahr habe ich ein Bündnis aus VCD, Fahrgastrat und PRO BAHN initiiert, das Kräfte bündeln soll und sich gemeinsam für diesen Verkehrsweg einsetzt. Auch wenn ich selbst nur in bescheidenem Maße etwas zum Gelingen beitragen kann, so sind doch inzwischen engagierte und versierte Fachleute dabei. (...)
Frage von Samuel G. • 13.08.2009
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.10.2009 (...) Schwarz-Gelb wird damit die Perspektive, damit es mit der Gleichstellung der Lesben und Schwulen in Deutschland nicht vorangeht. Wer das nicht will, muss eine solche Mehrheit verhindern! (...)