Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Michael Schmidt CDU • 10.09.2009 (...) Die Piratenpartei spricht sich daher für Lehrmittelfreiheit und gegen Studiengebühren und Kosten für Schülerbeförderung aus. Da der freie Zugung zu Bildungseinrichtungen im Interesse aller ist, ist es auch die Aufgabe der Gemeinschaft, eine leistungsfähige Bildungsinfrasruktur zu finanzieren und frei zur Verfügung zu stellen. (...)
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Carsten-Peter Brodersen FDP • 16.09.2009 (...) Wir wollen die Qualität der Bildung durch guten Unterricht sichern, aber die Schulen von dem über ihnen aufgehäuften Berg an Vorschriften, Erlassen und Regelungen befreien. Über wichtige Fragen der Unterrichtsorganisation sollen die Schulen selber entscheiden: die Grundschulen zum Beispiel darüber, ob in der Klasse 1 und 2 jahrgangsübergreifend unterrichtet werden soll; die Gymnasien über den kürzeren oder den längeren Weg zum Abitur (G8 oderG9) oder eine Kombination beider Angebote. Gemeinschaftsschulen sollen darüber entscheiden können, wie sie die Bildungsqualität durch stärkere Differenzierung ihrer Lerngruppen sichern wollen. (...)
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Axel Blauhut Die Linke • 11.09.2009 (...) DIE LINKE und auch meine Person tritt für ein einheitliches, gebührenfreies und demokratisches Bildungssystem ein, das allen Menschen unabhängig vom Einkommen der Eltern, der ethnischen Herkunft oder dem Geschlecht die beste Bildung ermöglicht. Unsere steuerpolitischen Konzepte eröffnen für die Finanzierung den entsprechenden Spielraum. (...)
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Wolfgang Warwel FREIE WÄHLER • 11.09.2009 (...) Wir setzen uns dafür ein, dass in allen politischen Bereichen gespart werden muss . Die einzige Ausnahme ist die Bildung . Investitionen in die Bildung sind die besten Investitionen in die Zukunft und dürfen deshalb nicht zurückgefahren werden (...)
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Johannes Callsen CDU • 15.09.2009 (...) Das halte ich nicht für verantwortbar. Durch die Initiative unseres Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen wurde die Schülerbeförderung kostenfrei. Die Einführung von Studiengebühren ist nicht durchsetzbar und wird daher auch nicht angestrebt. (...)
Frage von Jürgen R. • 10.09.2009
Antwort von Birte Pauls SPD • 10.09.2009 (...) Mit der Gemeinschaftschule sind wir auf dem richtigen Weg, auch wenn der Anfang für alle Beteiligten holprig ist. Die Ganztagsangebote an Schulen dürfen auch keine Frage der häuslichen finanziellen Situation sein. (...)