Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 27.08.2010 (...) da Herr Otto auf einer Auslandsreise ist, hat er mich gebeten, Dir möglichst rasch zu antworten. Der Deutsche Bundestag organisiert ein Jugendaustauschprogramm, mit dem Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Jahr in die USA gehen können. Deutsche Schülerinnen und Schüler leben in den USA in Gastfamilien und besuchen für die Dauer eines Schuljahres eine amerikanische High School. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 13.09.2010 (...) Das PPP ist ein auf Gegenseitigkeit angelegtes Jugendaustauschprogramm. Es wurde vereinbart, dass junge Deutsche ein Jahr in den USA verbringen und junge Amerikaner ein Jahr in Deutschland. Schülerinnen und Schüler leben in Gastfamilien und besuchen eine örtliche Oberschule, junge Berufstätige absolvieren ein Praktikum in einem Betrieb und besuchen eine Berufsschule. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2010 (...) Es geht bestimmt um das Austauschprogramm des Bundestags mit dem US-Kongress. Seit mehr als 25 Jahren besteht dieses Austauschprogramm schon. Ich selbst versuche jedes Jahr als Pate teilzunehmen. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 31.08.2010 (...) Jedes Jahr haben Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige die Gelegenheit, im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP), das gemeinsam von Bundestag und US-Kongress getragen wird, ein Jahr in den Vereinigten Staaten zu verbringen. Durch diesen Austausch soll der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, vermittelt werden. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2010 (...) ich nehme an, Sie meinen das Parlamentarische Patenschaftsprogramm - ein Austauschprogramm mit den USA. (...) eine Schülerin auswählen, der oder die dann ein Jahr lang in den USA zur Schule geht, oder das Programm "weltwärts" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. (...)
Frage von Hannah Z. • 26.08.2010
Antwort von Julia Klöckner CDU • 27.10.2010 (...) Deine Heimatgemeinde Gau-Algesheim liegt nicht in meinem Wahlkreis. (...) So hast Du etwa die Möglichkeit, Dich um ein Teilstipendium der verschiedenen Austausch-Organisationen oder um Auslands-BAföG zu bewerben. (...)