Für uns als CSU ist deshalb die Bewahrung der Schöpfung ureigenes Anliegen - und deshalb wollen wir die Treibhausgasemissionen Deutschlands auf null senken, spätestens bis 2045.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 13.08.2021
Frage von Alexander S. • 05.08.2021

Antwort von Marco Buschmann FDP • 13.08.2021
Selbstverständlich müssen Umweltverschmutzungen durch Ölbohrungen sowie durch Leckagen in Öl- und Gasleitungen aufgeklärt und ggf. auch strafrechtlich verfolgt werden.
Frage von Alexander S. • 05.08.2021

Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2021
Im Strafgesetzbuch sind bereits Straftaten gegen die Umwelt aufgeführt (§§ 324-330d StGB). Dieser Katalog muss unbedingt um weitere umwelt- und klimaschädliche Verhaltensweisen erweitert werden.
Frage von Heinz K. • 05.08.2021

Antwort ausstehend von Manfred Lucha BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Hermann W. • 05.08.2021

Antwort von Inka Seidel-Grothe Tierschutzpartei • 13.09.2021
1. Naturschutz: Erhalt von Bäumen + StadtNatur
2. Tierschutz: Verbot von Tierversuchen, Erhalt von Lebensräumen
3. Förderung regionaler-gesunder Bio-Kost
Frage von Annette S. • 05.08.2021

Antwort von Rolf Mützenich SPD • 05.08.2021
Die Nutzung der Atomenergie hat keine Zukunft und sollte weltweit beendet werden. Den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft.