
Sehr geehrter Herr Grünberg,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 20.05.2008.
Sehr geehrter Herr Grünberg,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 20.05.2008.
(...) glücklicherweise haben wir in Deutschland eine freie und unabhängige Presse. Für die Beantwortung der Frage, warum die Medien über solche Vermutungen nicht berichten, bin ich als Politikerin folglich die falsche Ansprechpartnerin. (...)
(...) Vereinzelte Studien, die den Treibhauseffekt weiterhin in Frage stellen, werden häufig aus wirtschaftlichen Interessen von Unternehmen finanziert, die ihre Geschäfte mit fossilen Brennstoffen machen. So wurde der mittlerweile "deaktivierte" Lobbyverband Global Climate Coalition - der sich z.B. gegen die Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls richtete - zeitweilig von Shell, General Motors, BP, Daimler Chrysler oder dem Ölriesen Texaco finanziell unterstützt. (...)
(...) Dies vorausgeschickt bin ich der Auffassung, daß Klimaerwärmung mehrere Ursachen hat: Sonnenaktivitäten haben sicher auch eine Bedeutung für Klima und Wetter. Aber die Erderwärmung ist doch ausschlagebend von der Menschenheit gemacht. Sie ist der Preis der uneingeschränkten weltweiten Industrielisierung und des Raubbaus an der Natur - Urwälder,Wasser, Luft - und Ressourcen. (...)
Sehr geehrte Frau Aman,
(...) Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich bereits die letzte Diätenerhöhung nicht für richtig gehalten habe. Dies nicht so sehr wegen des Umfangs der Erhöhung, sondern weil ich eine grundlegende Reform der Abgeordnetenentschädigung für notwendig erachte. Aus meiner Sicht sollten die Diäten der Bundestagsabgeordneten durchaus deutlich erhöht werden, allerdings müssten im Gegenzug alle heute geltenden Pensions- bzw.Versorgungsansprüche für Abgeordnete gestrichen werden. (...)