Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele S. • 16.09.2013
Antwort von Thomas Bezler DIE VIOLETTEN • 17.09.2013 (...) Wir setzen uns für den Schutz der Tiere ein. Tiere sind weder steuerpflichtige Waren noch Gebrauchsgüter. Sie bruachen wie Menschen ausreichend Raum, Ruhephasen, natürliches Licht, natürliche und artgerechte Nahrung und Fortpflanzung sowie ausreichende Stillzeit und Zuwendung. (...)
Frage von Maria-Ines M. • 16.09.2013
Antwort von Bernhard Richter ÖDP • 18.09.2013 (...) Die Bürgerinnen und Bürger werden in gleichem Maße mit einer entsprechend abnehmenden Mehrwertsteuer entschädigt. Diese Ökosteuer ist also aufkommensneutral. Die Produkte werden von Jahr zu Jahr preiswerter durch sinkende Lohnkosten und damit reparabel, was wiederum weniger Rohstoff- und Energieverbrauch und auch weniger Schadstoffausstoß bedeutet. (...)
Frage von Anne-Elise K. • 16.09.2013
Antwort ausstehend von Gernot Erler SPD Frage von Anne-Elise K. • 16.09.2013
Antwort ausstehend von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hannah B. • 16.09.2013
Antwort von Jonas Kayser Einzelbewerbung • 17.09.2013 (...) Die Bürgerinitiative „Freie Heide“ hat mit ihrem Kampf gegen eine militärische Nutzung des ehemaligen Truppenübungsplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide einen großen Erfolg erzielt und ich glaube, dass die allermeisten (inzwischen) auch so denken. Dass man nun die gewonnene Natur aufgrund hoher Munitionsbelastung nicht betreten und genießen kann, ist nicht akzeptabel! Der Bund muss die teilweise durch die Bundeswehr entstandene Munitionsbelastung nun schnellstmöglich beseitigen. (...)
Frage von Mirijam Kazmaier M. • 16.09.2013
Antwort ausstehend von Gerhard Wenderoth FREIE WÄHLER