Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frieder B. • 14.08.2015
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 26.08.2015 (...) Während die Emissionen weltweit in den letzten Jahren in der Tat weiter kontinuierlich anstiegen, sind die Emissionen in Deutschland und der Europäischen Union deutlich zurückgegangen. Der Anteil Deutschlands an den globalen CO2-Emissionen ist seit 1990 von 4,7 auf 2,4 Prozent gesunken, der Anteil der EU ist von 20 Prozent auf 11 Prozent gefallen. In Asien und den USA nimmt die Entwicklung hingegen einen ganz anderen Lauf: Während Deutschland und die EU den CO2-Ausstoß kräftig reduzieren, haben China und Indien ihre Emissionen vervierfacht. (...)
Frage von Michael H. • 12.08.2015
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2015 Sehr geehrter Herr Hartmann,
Frage von Monika F. • 10.08.2015
Antwort von Ursula Hammann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2015 (...) Aus unserer grünen Sicht ist die mechanische Unkrautbekämpfung durch Jäten und Hacken natürlich die beste Methode. Allerdings bildet die thermische Vernichtung der Unkräuter an Wegrändern etc. immerhin eine bessere Alternative zu den giftigen und teils noch schwerer zu kontrollierenden Pflanzenvernichtungsmittel wie bspw. (...)
Frage von Guido L. • 09.08.2015
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU Frage von Nils L. • 08.08.2015
Antwort ausstehend von Thomas Stotko SPD Frage von Christoph L. • 06.08.2015
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD