
(...) die SPD- Bundestagsfraktion setzt sich seit langem für ein Wildtierverbot im Zirkus ein. Eine artgerechte Haltung von Wildtieren ist im Zirkus nicht möglich - und auch ohne Wildtiere bietet der Zirkus genügend Attraktivität. (...)
(...) die SPD- Bundestagsfraktion setzt sich seit langem für ein Wildtierverbot im Zirkus ein. Eine artgerechte Haltung von Wildtieren ist im Zirkus nicht möglich - und auch ohne Wildtiere bietet der Zirkus genügend Attraktivität. (...)
(...) Sie haben Recht, Deutschland hat eine Verantwortung im Umweltschutz - vor allem für die nachkommenden Generationen. Es gibt nun einmal keinen Planeten B. Der Bundestag hat erst vor wenigen Wochen das Abkommen von Paris feierlich ratifiziert und die Regierung lässt seitdem keine Gelegenheit aus, sich auf der internationalen Bühne vor laufenden Kameras als Klimaschützer zu präsentieren. (...)
(...) Das Vorhaben der Bundesregierung, mit der Brechstange und ohne Rücksicht auf ökonomische Schäden und technische Machbarkeiten, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2050 um mehr als 85 Prozent zu senken, lehne ich kategorisch ab. Das würde unsere Stromversorgung destabilisieren, den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich schädigen und auch zu sozialen Verwerfungen führen. (...)
(...) Nun ist es an der Bundesregierung, den Netzausbau in Deutschland voranzutreiben, damit die in Schleswig-Holstein gewonnene Windenergie in den Süden transportiert werden kann. Außerdem brauchen wir auch auf Bundesebene dringend ein Klimaschutzgesetz, das unter anderem die von Ihnen genannte CO2-Steuer enthalten muss. (...)