Frage von Sascha S. • 03.09.2005

Antwort von Uta Zapf SPD • 07.09.2005
Sehr geehrter Herr Schwabe,
Sehr geehrter Herr Schwabe,
Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Mail vom 3. September. Bitte entschuldigen Sie, dass meine Antwort so lange gedauert hat, aber die letzten Tage waren sehr arbeitsreich.
Die NSDAP ist bekanntlich verboten. Nachfolgeorganisationen sind es auch. Wir sind von Verbrechern umzingelt.
Sehr geehrter Herr Dr. Wilhelmi,
der Vertrauensverlust der Politik ist im hohen Maße durch den Unterschied zwischen Reden und Handeln verursacht. Die Politiker aller Parteien tragen daran Mitschuld.