Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karin Evers-Meyer
Antwort von Karin Evers-Meyer
SPD
• 31.05.2010

(...) sollte der Bericht des NDR zutreffen, würde mit dem Verkauf der Seen in Mecklenburg-Vorpommern in der Tat nur ein vergleichsweise geringer Erlös erzielt. Die Bundesregierung sollte daher gut abwägen, ob der Verkauf angesichts der Einschränkungen für die Anwohner und Touristen überhaupt zu vertreten ist. Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag sehe ich aber leider nur geringe Möglichkeiten, das Vorhaben der Koalition zu stoppen. (...)

Portrait von Rainer Erdel
Antwort von Rainer Erdel
FDP
• 23.06.2010

(...) Die Abgrenzung zwischen Projektarbeit einerseits und kurativer Tätigkeit andererseits ist tatsächlich ein schwieriges Thema, welches bereits mehrmals Thema im Bayerischen Landtag war. Man hat dort seitens der Landesregierung unter anderem darauf hingewiesen, dass Projekttätigkeit und kurative Tätigkeit nicht am selben Tag auf einem Betrieb durchgeführt werden darf. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.07.2010

(...) Dabei spielt neben den konkreten Haltungsbedingungen der Nutztiere z. (...) Wir müssen Menschen mit Argumenten überzeugen, dass es in unser aller Interesse ist, in Europa und Nordamerika weniger Fleisch zu konsumieren. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.07.2013

(...) Wen die gesamtgesellschaftlichen Argumente des Klima- und Umweltschutzes bzw. der Sicherung der weltweiten Ernährungssouveränität nicht überzeugen, sollte dies schon aus persönlichen Gründen tun: Ein zu hoher Fleischkonsum führt zu vielfältigen Folgeproblemen wie Herzerkrankungen oder einem erhöhten Krebsrisiko. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt darum einen Fleischverzehr von 300 -- 600 Gramm pro Woche -- ein Drittel von dem, was pro Kopf heute verzehrt wird. (...)

Ulrike Müller
Antwort von Ulrike Müller
FREIE WÄHLER
• 28.05.2010

(...) Gerne werde ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen und möchte Sie bitten, dass wir dazu auch in direkten Kontakt treten. Es wäre für mich auch eine sinnvolle Möglichkeit einen Ortstermin direkt an der Alpe Steinberg zu vereinbaren. Ich habe mich mit der Thematik ausführlich befasst und will Ihnen auf diesem Weg einen kurzen Überblick über die rechtliche Situation geben. (...)

E-Mail-Adresse