
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die Liberalen im Europäischen Parlament werden keiner Politik zustimmen, bei der die EU in das private Gemüsebeet oder den Kleingarten hineinregiert . Entsprechend werden wir den nun anstehenden Gesetzgebungsprozess genau verfolgen und darauf solche Bestrebungen reagieren (...)

(...) Stattdessen sollen Konzerne gestärkt werden, die ein Interesse an einem auf wenige, aber hochprofitable Sorten beschränkten Saatgutspektrum haben, das allein auf hohen Ertrag gezüchtet ist. Es profitieren die Erzeuger von Hybrid-Saatgut und jene Unternehmen, die nun mit Rückendeckung der Kommission globale Märkte bedienen und dabei ein Rundumsorglos-Paket mit Saatgut, Dünger und Pestiziden anbieten. (...)

(...) Ich will auch nicht, dass alte und seltene Sorten benachteiligt oder eingeschränkt werden. Ebensowenig dürfen die großen, multinationalen Konzerne über das Saatgut eine noch größere Marktmacht bekommen, als sie sie schon besitzen. (...)

Sehr geehrter Herr Kaiser,
Ihre Frage an Abgeordneten-Watch wird wie folgt beantwortet:
