Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.03.2016

(...) Deshalb ist es dringend notwendig, dass sich die Bundesregierung auf EU-Ebene dafür einsetzt, dass der Einsatz von naturheilkundlichen Mitteln gefördert wird. Eine Einschränkung und Verkomplizierung wäre fatal für zahlreiche Tierhalter und Naturheilpraktiker, deren Arbeit im Bereich der Naturheilmittel sich seit Jahren bewährt hat. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.06.2016

(...) Ihre Frage bezieht sich auf ein Regulierungsvorhaben auf EU Ebene. Die grüne Fraktion im EU Parlament hat sich mit diesen Fragen intensiver auseinander gesetzt. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2016

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Auch wir sind erfreut darüber, dass der Antibiotikaeinsatz bei Tieren nun endlich auch auf Europäischer Ebene verringert werden soll. Wir setzten uns seit langem für tiergerechte Haltungsbedingungen, lückenlose Transparenz der Tierarzneimittelströme und den Missbrauchsstopp von Antibiotika durch strengere Haltungs- und Behandlungsvorschriften ein. (...)

Hans-Peter Storz (SPD), Singen
Antwort von Hans-Peter Storz
SPD
• 01.02.2016

(...) Weder das Auftreten des CDU-Spitzenkandidaten noch das Wahlprogramm der CDU lassen eine Koalition mit dieser Partei realistisch erscheinen. Unter diesen Voraussetzungen ist auch die Diskussion über die Ausgestaltung eines möglichen Koalitionsvertrages müßig. (...)

E-Mail-Adresse