Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christopher K. • 26.12.2006
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2007 (...) Wir wollen dass die Wirtschaft mehr tiergerechte Produkte anbietet und brauchen klare staatliche Vorgaben, so dass die Kunden es auf Anhieb erkennen können und ganz konkret mit dem Einkaufswagen mitbestimmen können. Dazu brauchen wir europaweit eine einheitliche Kennzeichnung. (...)
Frage von Ernst-Wilh. M. • 24.12.2006
Antwort von Gerd Andres SPD • 01.03.2007 Sehr geehrter Herr Möbius,
Frage von Norbert G. • 15.12.2006
Antwort von Jörg van Essen FDP • 20.12.2006 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion befasst sich intensiv mit der Frage, ob die Vorschriften des Haustürwiderrufs- und Verbraucherkreditgesetzes, die durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch überführt worden sind, der europarechtlichen Haustürgeschäfterichtlinie entsprechen. Als erste und bisher einzige Fraktion im Deutschen Bundestag hat die FDP dies zum Gegenstand einer parlamentarischen Initiative in Form einer Kleinen Anfrage (BT-Drs. (...)
Frage von Eckhard A. • 15.12.2006
Antwort von Christian Schmidt CSU • 03.01.2007 Sehr geehrter Herr Anders,
Frage von mirko b. • 14.12.2006
Antwort von Susanne Jaffke-Witt CDU • 04.03.2009 Die Frage von Herrn Mirko Braun vom 14.12.2006 wurde mit Schreiben vom 18.01.2007 persönlich beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Jaffke-Witt
Frage von Norbert G. • 13.12.2006
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 06.02.2007 Sehr geehrter Herr Georg,