Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin H. • 22.06.2023
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 26.06.2023 Damit derartige „Mängel in Zukunft nicht wiederholt“ werden, sollten Sie Ihre Rentenversicherung persönlich darauf aufmerksam machen, dass solche Formulierungen eher Verwirrung auslösen, denn schließlich leben Institutionen auch vom Feedback der Bürgerinnen und Bürger, damit sich Verwaltungsstrukturen nachhaltig verbessern.
Frage von Charlotte M. • 22.06.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.07.2023 Renten und Pensionen sind zwei verschiedene Systeme der Alterssicherung. Die Rente ist das System der beitragsfinanzierten Alterssicherung für Arbeitnehmer, während die Pension das steuerfinanzierte System für Beamte und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist.
Frage von Ole K. • 22.06.2023
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 27.06.2023 Auch für Rentnerinnen und Rentner gab und gibt es eine Reihe von Entlastungen sowie deutliche Rentenerhöhungen.
Frage von Christian G. • 21.06.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 19.07.2023 Eine Übertragung einzelner Tarifabschlüsse, wie bei der Pension der Beamten, sieht das System der gesetzlichen Rentenversicherung nicht vor.
Frage von Wolfgang D. • 21.06.2023
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 28.06.2023 Der Referentenentwurf sieht vor, dass auch Empfänger:innen von Versorgungsbezügen des Bundes die Inflationsausgleichszahlung erhalten sollen.
Frage von Luna W. • 20.06.2023
Antwort von Martin Kröber SPD • 10.07.2023 Ich glaube nicht daran, dass wir mit einem ganz großen Wurf das Rentensystem reformieren und besser machen werden. Es wird viele kleinere Schritte brauchen.